Ser Arlan von Hellerbaum (engl.: Arlan of Pennytree) war ein Heckenritter während der Herrschaft von König Daeron II. Targaryen und der Herr von Dunk, dem späteren Ser Duncan dem Großen.[2]
Sein persönliches Wappen zeigte einen geflügelten Kelch in Silber auf braunem Grund.[2]
Charakter & Erscheinung[]
Arlan war klein und dünn. Er war ein gütiger Mann[3] und freigiebig mit Lob. Arlan schaute sich gerne den Sonnenuntergang an. Obwohl er nicht viel vom Beten hielt, pflegte er zu sagen, dass ein wahrer Ritter gottesfürchtig und reinlich sein müsse. Daher bestand er auch bei jedem Mondwechsel darauf, sich von Kopf bis Fuß zu waschen. Arlan hielt Heckenritter für die wahrhaftigsten aller Ritter, weil sie denjenigen dienen würden, an deren Sache sie glaubten. Im Gegensatz zu anderen Heckenrittern betätigte er sich nicht in harten Wintern als Räuber. Arlan war der Überzeugung, dass ein Ritter in Diensten eines Lords stets die Erwartungen an seine Leistungen übertreffen und sich nichts zuschulden lassen kommen solle, weil dies auf den Herrn zurückfiele.[2]
Zum Zeitpunkt seines Todes besaß Arlan ein Langschwert in einer Scheide aus Holz und Leder, einen Dolch, eine zweieinhalb Meter lange Kriegslanze aus gedrechseltem Eschenholz mit Eisenspitze und einen Eichenschild mit Metallrand und dem geflügelten Kelch darauf. Seine Rüstung bestand aus einem Panzerhemd aus Ketten, einer Halsberge, einem eisernen Halbhelm mit breitem Nasenschutz und Beinschienen. Er hatte drei Pferde namens Donner, Fuchs und Leichtfuß. Auch wenn er sagte, dass ein Ritter sein Pferd nie zu gern haben sollte, weil mehr als nur ein paar unter ihm sterben würden, hielt er sich selber nicht an diesen Rat und gab oft seine letzte Münze für einen Apfel oder Hafer aus.[2]
Biographie[]
Arlan stammte aus Hellerbaum,[2] welches in den Flusslanden liegt.[4] Er hatte eine Schwester.[3]
Im Jahre 152 n. A. E.[5] wurde Arlan als kleiner Junge von seinem Großvater mit nach Königsmund genommen, wo er den letzten Drachen sah, welcher ein Jahr später starb.[2]
Arlan gewann nie ein Turnier, bereitete sich aber auch keine Schande. Im Jahre 193 n. A. E. überwand er in Königsmund im Buhurt Lord Schurwerth und den Bastard von Harrenhal, viele Jahre davor stieß er in Lennishort Ser Damon Lennister vom Pferd.[2]
In der Erste Schwarzfeuer-Rebellion im Jahre 196 n. A. E. kämpfte Arlan unter dem Banner von Lord Heufurt auf der Seite des Hauses Targaryen. Er nahm an der Schlacht auf dem Rotgrasfeld teil, wo sein Knappe Roger von Hellerbaum, der Sohn seiner Schwester, im Kampf fiel. Arlan sprach daher nur ungern über die Schlacht. Er sagte stets, dass auf beiden Seiten tapfere Männer gekämpft hätten.[3]
Im Jahre 200 n. A. E. wurde Arlan bei einem Turnier in Sturmkap von Kronprinz Baelor Targaryen vom Pferd gestoßen. Seinen eigenen Erzählungen nach brach er dabei sieben Lanzen "gegen den besten Ritter der Sieben Königslande", obwohl es sich tatsächlich um vier Lanzen handelte. Baelor gab ihm Pferd und Rüstung zurück, ohne Lösegeld dafür zu verlangen. Arlan sagte häufig "So tapfer wie Baelor Speerbrecher", den er für "die Seele der Ritterlichkeit" und einen fähigen zukünftigen König hielt. Nach dem Turnier in Sturmkap trat er nicht mehr beim Lanzenstechen an, was er damit begründete, dass er es nicht mehr besser machen könnte. Möglicherweise spielte aber auch sein zunehmendes Alter eine Rolle.[2]
In Flohloch stieß Arlan auf den fünf- oder sechsjährigen Waisenjungen Dunk, den er als neuen Knappen annahm. Er gab ihm sein Wissen über Schwerter, Lanzen und Schilde weiter, und lehrte ihn ehrenhaftes Verhalten, wie dass ein Ritter die Schwachen beschütze.[2] Außerdem brachte Arlan Dunk bei, dass Schmerzen zur Ritterschaft gehörten und dass es falsch sei, kleinere Jungen zu schlagen und zu berauben, zumal diese manchmal große Brüder hätten.[3] Zusätzlich unterrichtete er ihn in Heraldik.[2] Arlan sagte oft zu Dunk, dass dieser blöd wie eine Burgmauer sei, was jedoch liebevoll gemeint war.[3]
Arlan und Dunk dienten zahlreichen Lords, darunter Lord Leo Tyrell in Rosengarten.[2] Um das Jahr 203 n. A. E. herum gehörte Arlan zusammen mit Ser Bennis vom Braunen Schild zu einer Truppe Ritter, die einen dornischen Händler von Lennishort zum Fürstenpass brachten. Einmal half Arlan dabei, einen Gesetzlosen zu hängen, der gerne Ringe stahl, indem er die Finger von Männern abschnitt und von Frauen abbiss. Ein anderes Mal wurde Arlan von einem kleinen Lord in den Sturmlanden für den Krieg gegen einen anderen kleinen Lord angeheuert. Er bezeichnete den Konflikt Dunk gegenüber im Nachhinein als "Schwanzlängenvergleich".[3]
Im Jahre 206 n. A. E. diente Arlan Ser Manfred Dondarrions Vater Lord Dondarrion und war einer von achthundert Rittern, die den Geierkönig aus den Roten Bergen vertrieben. Er erlitt dabei eine Verwundung. Im selben Jahr stand Arlan ein halbes Jahr lang in Diensten von Lord Florent, wodurch er zu vielen Münzen kam. Im betrunkenen Zustand meinte er zu Dunk, dass er ihn in ein Bordell mitnehmen wolle, erinnerte sich aber im Nachhinein nicht daran.[2]
Im Jahre 209 n. A. E.[6] machte sich Arlan mit Dunk auf den Weg nach Aschfurt zu einem Turnier. Dabei gerieten sie in einen Frühlingsregen, dem am nächsten Morgen nasse, böige Winde folgten. Arlan zog sich eine Erkältung zu und bekam Fieber, sodass er nicht mehr weiterreiten konnte und schließlich der Krankheit erlag. Er war zu diesem Zeitpunkt näher an sechzig als an fünfzig. Dunk beerdigte ihn am Westhang eines flachen Hügels und nahm Schwert, Schild, Rüstung, Helm, Pferde, Münzen und weitere Gegenstände in seinen Besitz. Fortan gab er sich als Ser Duncan der Große aus und behauptete, dass Arlan ihn vor seinem Tod zum Ritter geschlagen habe.[2]
Zitat[]
“ | Wieder ein Tag vorbei, und wer weiß, was uns der Morgen bringen wird, was, Dunk?[2]
— Arlans Worte beim Betrachten des Sonnenuntergangs |
” |
“ | Ein Heckenritter braucht niemals Durst zu leiden. Nicht, solange er einen Helm hat in dem er Regen auffangen kann. Regenwasser ist das beste was man trinken kann, Junge.[3]
— Arlan zu Dunk über Heckenritter |
” |
“ | Was den Landmann stolz macht, ist für den Lord eine Schande.[7]
— Ein Sprichwort von Arlan |
” |
“ | Lehne nie einen Becher Wein oder ein Horn Bier ab, denn vielleicht vergeht ein Jahr, bis man dir wieder etwas anbietet.[7]
— Arlan zu Dunk |
” |
“ | Ihr wart ein wahrer Ritter und habt mich nie geschlagen, wenn ich es nicht verdient hatte, abgesehen von dem einen Mal in Jungfernteich. Es war der Junge vom Gasthof, der den Kuchen der Witwe gegessen hat, nicht ich, das habe ich Euch gesagt. Spielt jetzt aber keine Rolle mehr. Mögen die Götter Euch aufnehmen, Ser.[2]
— Dunk an Arlans Grab |
” |
Siehe auch[]
- Arlan of Pennytree im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
Einzelnachweise[]
- ↑ Siehe Berechnung für Arlan
- ↑ 2,00 2,01 2,02 2,03 2,04 2,05 2,06 2,07 2,08 2,09 2,10 2,11 2,12 2,13 2,14 Der Heckenritter
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 3,6 Das verschworene Schwert
- ↑ Ein Tanz mit Drachen, Kapitel 11, Jaime
A Dance with Dragons, Kapitel 48, Jaime - ↑ Die Welt von Eis und Feuer, Aegon III.
- ↑ Die Welt von Eis und Feuer, Daeron II.
- ↑ 7,0 7,1 Der geheimnisvolle Ritter