- Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Baelor Targaryen (Begriffsklärung) aufgeführt.
Prinz Baelor Targaryen, auch bekannt als Speerbrecher (Band 6: Bruchspeer; engl.: Breakspear), war ein Mitglied des Hauses Targaryen und der älteste Sohn von König Daeron II. Targaryen und Prinzessin Myriah Martell. Er war mit Jena Dondarrion verheiratet, mit der er zwei Söhne hatte, die Prinzen Valarr und Matarys Targaryen.[3]
Charakter & Erscheinung
Bearbeiten
Baelor besaß das dunkle Haar seiner dornischen Mutter, welches er kurz trug und zum Zeitpunkt des Turniers von Aschfurt bereits graumeliert war. Er hatte einen markanten Kiefer und seine Nase war mehrfach gebrochen. Baelor war sehr groß.[1]
Er erfüllte alle Ansprüche, die an Ritter, Lords oder Erben gestellt wurden. Baelor gewann leicht den Respekt von Menschen und galt als ebenso freigiebig und gerecht wie sein Vater.[4] Er vermittelte anderen das Gefühl von Macht und Sicherheit.[1]
Biographie
Bearbeiten
Prinz Baelor wurde nach König Baelor I. Targaryen benannt.[5] Er erhielt seinen Beinamen "Speerbrecher" im Alter von siebzehn Jahren, als er auf Prinzessin Daenerys Targaryens Hochzeitsturnier Daemon Schwarzfeuer im letzten Tjost besiegte.[4]
Er diente seinem Vater Daeron II. Targaryen von 196 bis zu seinem Tod 209 n. A. E. als Hand des Königs.[6]
Er starb bei einem Unfall beim Turnier von Aschfurt im Jahre 209 n. A. E. Seine beiden Söhne, die rechtmäßigen Erben des Throns, starben wie König Daeron II. im selben Jahr während der Großen Frühlingsseuche.[7]
Jüngste Ereignisse
Bearbeiten
Band 3 - Der Thron des Sieben Königreiche
Bearbeiten
Lord Kommandant Jeor Mormont erzählt Jon Schnee die Geschichte von Maester Aemon, dabei kommt er auch auf dessen Onkel Kronprinz Baelor zu sprechen.[7]
Band 6 - Die Königin der Drachen
Bearbeiten
Maester Pylos versucht, der neuen Hand des Königs Davos Seewert Mut zu machen, indem er einige Hände aufzählt, die im Gegensatz zu Davos zwar hochgeboren oder erfolgsversprechend waren, als Hand aber dennoch versagt haben. So hätten die Targaryens ihre Hände oft aus der eigenen Verwandtschaft gewählt, was zu so unterschiedlichen Ergebnissen wie einserseits Baelor Bruchspeer und andererseits Maegor dem Grausamen geführt habe.[6]
Band 8 - Die dunkle Königin
Bearbeiten
Als Maester Aemon im Sterben liegt, erzählt er Samwell Tarly, dass er nach seinem Tod seinen Vater Maekar I. Targaryen wiedersehen werde. Er erinnert sich daran, dass Maekar nie daran geglaubt hatte, den Eisernen Thron besteigen zu können, und als es soweit gekommen war, empfand er es als Bestrafung. Er meinte, es sei die Strafe für den tödlichen Hieb, mit dem er seinen Bruder Baelor Targaryen versehentlich erschlagen hatte. Aemon betet, dass sein Vater im Tod den Frieden gefunden hat, welcher ihm im Leben verwehrt geblieben sei.[8]
Familie
Bearbeiten
Naerys | Aegon IV. | Verschiedene Frauen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Daena | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Daeron II. | Myriah Martell | Daenerys | Maron Martell | Haus Schwarzfeuer | Viele Bastarde | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Baelor | Jena Dondarrion | Aerys I. | Aelinor Fünfrosen | Rhaegel | Alys Arryn | Maekar I. | Dyanna Dayn | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Valarr | Kiera von Tyrosh | Matarys | Aelora | Aelor | Daenora | Daeron | Aerion | Maester Aemon | Daella | Betha Schwarzhain | Aegon V. | Rhae | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vaella | Maegor | Nachkommen | Hauptlinie | Nachkommen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anmerkungen
Bearbeiten
Quellen
Bearbeiten
- Baelor Targaryen im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
Einzelnachweise
Bearbeiten
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Der Heckenritter
- ↑ Siehe Berechnung für Baelor
- ↑ Die Welt von Eis und Feuer, Das Haus Targaryen
- ↑ 4,0 4,1 Die Welt von Eis und Feuer, Daeron II.
- ↑ Das verschworene Schwert
- ↑ 6,0 6,1 Die Königin der Drachen, VI-Davos I
- ↑ 7,0 7,1 Der Thron der Sieben Königreiche, III-Jon I
- ↑ Die dunkle Königin, VIII-Samwell I