Das Lied von Eis und Feuer Wiki
Advertisement
Das Lied von Eis und Feuer Wiki

Septon Bernhard (engl.: Bernard) war ein Septon des Glaubens an die Sieben in Diensten des Hauses Targaryen während der Herrschaft von König Aegon III. Targaryen.[1]

Charakter & Erscheinung[]

Pilzens Zeugnis bezeichnet Bernhard als frommen Narren.[2]

Biographie[]

Bernard war der Nachfahre einer jüngeren Schwester von Lord Unsieg Gipfels Urgroßvater.[1]

Nachdem Lord Unsieg im Jahre 133 n. A. E. zur Hand und zum Protektor des Reiches für den minderjährigen König Aegon III. ernannt worden war, entließ er Septon Konstans und ersetzte ihn durch den jüngeren Bernhard, der sich um die geistlichen Belange des Hofes und die moralische Erziehung des Königs kümmern sollte. Nach dem Tod von Königin Jaehaera Targaryen suchten Bernhard, Unsieg, Großmaester Munkun und Lord Kommandant Ser Marsten Wasser König Aegon auf und teilten ihm mit, dass er Unsiegs Tochter Myrielle Gipfel zur Frau nehmen müsse. Dies stieß aber bei den Regenten Manfryd Muton und Thaddeus Esch sowie bei vielen Lords des Reichs auf gewaltigen Widerspruch, sodass stattdessen ein Ball am Jungfrauentag abgehalten wurde, auf dem sich der König für Daenaera Velaryon entschied.[1]

Bernhard befand sich in König Aegons Gefolge, als sich dieser im Jahre 134 n. A. E. anlässlich Lord Alyn Velaryons Rückkehr von dessen erster Großer Reise zum Hafen von Königsmund begab. Der Septon bezeugte somit die Widervereinigung des Königs mit seinem totgeglaubten Bruder Viserys Targaryen. Auch nach Unsiegs Rücktritt und Abreise aus Königsmund im selben Jahr blieb Bernhard in seiner Stellung.[3]

Im Jahre 135 n. A. E. salbte Bernhard Viserys Targaryens und Larra Rogares erstgeborenen Sohn Aegon in der königlichen Septe mit den sieben Ölen. Später im Jahr gehörte der Septon einer Gruppe Vertrauter von Unsieg Gipfel an, die in eine Verschwörung verwickelt waren, welche zum Ziel hatte, König Aegon III. sowie die Rogares am Königshof zu töten und anschließend Prinz Viserys Targaryen zum König zu krönen. Die Verschwörer bezichtigten auch die Hand Lord Thaddeus Esch des Verrats und sperrten ihn ein. Der König konnte sich jedoch mit seiner Gemahlin Daenaera Velaryon, seinem Bruder Viserys sowie dessen Gemahlin Larra Rogare in Maegors Feste verschanzen, woraufhin eine geheime Belagerung folgte. Bernhard wurde geholt, um laut zum Alten Weib zu beten, damit es dem König den Weg zurück zur Weisheit erhelle, was aber keine Wirkung zeigte. Schließlich führten die Verschwörer Lord Thaddeus Esch vor und der Septon listete dessen angebliche Verbrechen auf, von denen das schlimmste ein Komplott mit den Rogares gewesen sei, um König Aegon und Königin Daenaera mit den Tränen von Lys zu vergiften und so Viserys und seiner Gemahlin Larra den Weg zur Herrschaft zu bereiten, was Aegons Freund Gaemon das Leben gekostet habe. Viserys konnte jedoch aufzeigen, dass Thaddeus durch die vorangegangene Folter gebrochen war und seine vermeintlichen Geständnisse wertlos waren. In der Folge brach die Gruppe der Verschwörer auseinander und die Beteiligten wurden getötet oder gefangen genommen. Bernhard wurde von Lord Georg Gnadenfurt der Mittäterschaft beschuldigt und in eine Schwarze Zelle gesperrt. Er gab an, im Namen seines Glaubens gehandet zu haben, da die Rogares und ihre seltsamen fremden Götter keinen Platz in den Sieben Königslanden hätten. Außerdem gestand er, dass sie Larra Rogare zusammen mit ihren Brüdern hatten töten wollen, sodass Viserys frei gewesen wäre, eine "anständige Königin aus Westeros" zur Frau zu nehmen.[2]

Die neue Hand Lord Torrhen Manderly führte im Jahre 136 n. A. E. den Vorsitz bei den Prozessen gegen die Verschwörer. Der Hohe Septon hatte schriftlich um Milde für Bernhard ersucht, "damit er für seine Süden durch Gebet, innere Einkehr und gute Werke büßen könne", weshalb Lord Torrhen auf ein Todesurteil verzichtete. Der Septon wurde kastriert und dazu verurteilt, mit seinem Geschlechtsteil um den Hals barfuß von Königsmund nach Altsass zu laufen. Bernhard überlebte die Prozedur, legte ein Schweigegelübde ab und verbrachte den Rest seines Lebens als Schreiber, der in der Sternensepte heilige Bücher kopierte.[2]

Werk[]

Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Konstans komponierte Bernhard lieber sakrale Musik, anstatt die Geschehnisse bei Hofe aufzuzeichnen. Erzmaester Gyldayn meint, dass Bernhards Schriften daher für Historiker und Gelehrte nur von geringem Interesse seien, allerdings "von noch geringerem Interesse für jene, die Freude an sakraler Musik finden".[1]

Familie[]

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
unbekannter
Gipfel
 
unbekannte
Gemahlin
 
 
 
 
 
 
 
 
 
unbekannte
Gipfel
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
unbekannte
Gemahlin
 
unbekannter
Gipfel
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
unbekannte
Frau
 
 
 
 
 
Lord
Gipfel
 
unbekannte
Gemahlin
 
Gedmund
 
Klarissa
Osgrau
[A 1]
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mervyn
Blumen
 
Unsieg
 
3 unbekannte
Gemahlinnen
 
 
 
 
 
 
 
unbekannte
Gemahlin
 
unbekannter
Gipfel
 
Septon
Bernhard
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
2 Söhne
 
Tochter
 
unbekannter
Gemahl
 
2 Töchter
 
Titus
 
Myrielle
 
Amalrich
 
 
 
 
 
 
Legende: Ehe — Blutslinie - - außereheliches Verhältnis - - außereheliche Blutslinie


Anmerkungen[]

  1. Es ist bislang nicht bekannt, ob Klarissa eine Tante mütterlicherseits oder väterlicherseits von Unsieg war.

Siehe auch[]

Einzelnachweise[]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Feuer und Blut - Erstes Buch, Unter den Regenten - Krieg und Frieden und Viehmärkte
  2. 2,0 2,1 2,2 Feuer und Blut - Erstes Buch, Der Lysenische Frühling und das Ende der Regentschaft
  3. Feuer und Blut - Erstes Buch, Unter den Regenten - Alyn Eichenfausts Reise
Advertisement