Lord Edgut Celtigar (engl.: Edwell Celtigar) war Lord der Klaueninsel und Oberhaupt des Hauses Celtigar während der Herrschaft der Könige Maegor I. und Jaehaerys I. Targaryen.[2] Er hatte zwei Töchter,[3] Prudentia und Prunella Celtigar.[4]
Biographie[]
Lord Edgut wurde von Maegor zur Hand ernannt, nachdem Lord Lukas Eggen im Jahre 44 n. A. E. auf Befehl des Königs getötet worden war.[5]
Während sich Maegor von 45 bis 46 n. A. E. auf einem Feldzug gegen die Überreste der militärischen Orden des Glaubens aufhielt, hatte Edgut zusammen mit Königin Tyanna vom Turm die Herrschaft in Königsmund inne.[5]
Zu Beginn des Jahres 47 n. A. E. drängte Edgut den König, eine seiner zwei Töchter zur Gemahlin zu nehmen, welche zwölf und dreizehn Jahre alt waren, oder auch beide zu heiraten. Maegor entschied sich jedoch für die Schwarzen Bräute. Ein halbes Jahr nach der Hochzeit gab Edgut die Schwangerschaft von Königin Jeyne Westerling bekannt.[5]
Im Jahre 48 n. A. E. verfügte Maegor kaum noch über treue Gefolgsleute, und auch Edgut trat als Hand zurück und begab sich zu seinem Sitz auf der Klaueninsel.[5] Seine Amtszeit ging als Misserfolg in die Geschichte ein.[3]
Der neue König Jaehaerys I. rief Edgut im Jahre 49 n. A. E. zurück nach Königsmund und ernannte ihn zum Meister der Münze und Lord Kämmerer. Als Königin Regentin Alyssa Velaryon und die Hand Lord Rogar Baratheon nach einer Braut für Jaehaerys suchten, brachte Edgut seine beiden Töchter ins Spiel, doch Rogar entgegnete, dass sie "kein Kinn, keine Brüste und keinen Verstand" hätten. Der minderjährige König setzte sich letztlich über seine Mutter und seine Ratgeber hinweg und heiratete eigenmächtig seine Schwester Alysanne Targaryen. Das Paar verbrachte seine Zeit in der Folge auf Drachenstein.[2] Edguts Töchter Prudentia und Prunella wurden ebenfalls auf die Insel geschickt, um Alysanne zu dienen. Unterdessen erwies sich Edgut auch als Meister der Münze als Fehlbesetzung und scheiterte daran, die königliche Schatzkammer aufzufüllen, die durch Maegors Kriege sowie die Feierlichkeiten um Jaehaerys' Krönung und die Goldene Hochzeit weitgehend geleert worden war. Da Edgut den Adel nicht gegen sich aufbringen wollte, erlegte er dem gemeinen Volk von Königsmund neue Steuern auf. Er verdreifachte die Hafengebühren, erhob Zölle auf bestimmte Waren, wenn sie in die Stadt kamen und wieder hinausgebracht wurden, und erhob auch von Gastwirten und Baumeistern neue Abgaben. In Der Folge wurde weniger gebaut, die Gasthäuser leerten sich und der Handel ließ merklich nach, da die Kaufleute ihre Schiffe fortan nach Driftmark, Dämmertal, Jungfernteich und andere Häfen umleiteten, um den Steuern zu entgehen. Auch Lennishort und Altsass waren angewiesen worden, die neuen Steuern zu erheben, doch die Lennisters und Hohenturms ignorierten die Erlasse. Edgut machte sich bei der Stadtbevölkerung äußerst unbeliebt, und der Krone ging das Geld aus, um die Bauarbeiten an der Drachengrube fortzusetzen. Edgut war bei der Ratssitzung anwesend, in der Rogar Jaehaerys' Absetzung forderte, und fragte, wer stattdessen herrschen sollte. Allerdings konnte Rogar sich nicht durchsetzen und wurde von Alyssa Velaryon aus dem Amt der Hand entlassen.[3] Nachdem Jaehaerys im Jahre 50 n. A. E. volljährig geworden war, übernahm er die Regierungsgeschäfte und hob am dritten Tag seiner Herrschaft alle neue Steuern auf. Er pries Edgut gegenüber die Dienste seiner Töchter Prudentia und Prunella, die er als "zwei Schätze" bezeichnete, und entließ ihn als Meister der Münze. Während Edgut auf die Klaueninsel zurückkehrte, verblieben seine Töchter in Diensten von Königin Alysanne.[4]
Im Jahre 59 n. A. E. verstarb Lord Edgut am Zittern, sein Sohn und Erbe überlebte ihn nur um drei Tage.[6]
Familie[]
Edgut | unbekannte Gemahlin | ||||||||||||||||||||||||||
Sohn | Prudentia | Prunella | |||||||||||||||||||||||||
Legende: | — Ehe | — Blutslinie | - - außereheliches Verhältnis | - - außereheliche Blutslinie |
Siehe auch[]
- Edwell Celtigar im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
Einzelnachweise[]
- ↑ Siehe Berechnung für Edgut
- ↑ 2,0 2,1 Feuer und Blut - Erstes Buch, 49 n.A.E. - Das Jahr der Drei Bräute
- ↑ 3,0 3,1 3,2 Feuer und Blut - Erstes Buch, Herrscher im Überfluss
- ↑ 4,0 4,1 Feuer und Blut - Erstes Buch, Zeit der Bewährung - Die Erneuerung des Reiches
- ↑ 5,0 5,1 5,2 5,3 Feuer und Blut - Erstes Buch, Die Söhne des Drachen
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Jaehaerys I. und Alysanne - Politik, Nachwuchs und Pein