Prinzessin Elia Nymeros Martell war ein Mitglied des Hauses Martell und die Gemahlin von Kronprinz Rhaegar Targaryen, mit dem sie zwei Kinder hatte, Rhaenys und Aegon. Sie war die jüngere Schwester von Fürst Doran und Prinz Oberyn Martell.
Charakter & Erscheinung
Bearbeiten
- Siehe auch: Bilder von Elia Martell
Elia war eine gnädige und gütige Dame, allerdings auch von zarter Gesundheit[3], weshalb sie als Kind wenig reisen konnte.[4] Des Weiteren besaß sie einen scharfen Verstand und hatte ein mildes Herz. Ser Barristan Selmy behauptet, Rhaegar Targaryen habe sie sehr "gemocht".[5] Jon Connington ist der Ansicht, Elia sei Rhaegar nicht würdig gewesen, denn sie war von Anfang an gebrechlich und kränklich und wurde durch die Geburten nur noch schwächer.[6]
Biographie
Bearbeiten
Elia war das vierte Kind und die erste Tochter der Fürstin von Dorne, deren Name wie der ihres Vaters in den Büchern nicht erwähnt wird. Doran Martell war neun Jahre alt, als sie einen Monat zu früh auf die Welt kam. Obwohl sie als Frühgeburt schlechte Aussichten hatte, überlebte sie das Wiegenalter. In ihrer Jugend stand sie ihrem Bruder Oberyn Martell sehr nahe.[7]
Als Elia und Oberyn Martell alt genug waren, um zu heiraten, reisten sie 273 n. A. E. mit ihrer Mutter, die eine gute Freundin von Lady Joanna Lennister war, durch Westeros, um eine passende Ehe zu arrangieren.[8] Bevor sie Casterlystein erreichten, besuchten sie auch Sternfall, den Arbor, Altsass, die Schildinseln und Rallenhall. Oberyn machte sich auf der Reise vor allem über Elias mögliche Freier lustig, so nannte er den passablen Baelor Hohenturm nur noch "Baelor Brausewind", weil ihm das Missgeschick widerfahren war, in ihrer Gegenwart einen Furz losgelassen zu haben.[4] Die Fürstin von Dorne und Joanna Lennister hatten einmal den Plan gehabt, Oberyn mit Cersei und Elia mit Jaime zu vermählen, was der eigentlich Grund für ihren Besuch auf Casterlystein gewesen war, doch Lord Tywin wollte nach Joannas Tod nichts mehr von dieser Vereinbarung wissen, da er sich noch in tiefer Trauer befand.[8][4] Er teilte ihnen mit, dass Cersei für Rhaegar Targaryen vorgesehen sei und bot ihnen stattdessen Tyrion Lennister für Elia an, was die Martells als Affront auffassten.[4]
Elias Mutter war es möglich eine Ehe mit dem Thronprinzen Rhaegar Targaryen zu vereinbaren. Aus dieser Ehe gingen zwei Kinder hervor: Rhaenys und Aegon. Die Ehe schien glücklich zu verlaufen, obwohl Elias Gesundheit, die schon immer Grund zur Sorge geliefert hatte, nach wie vor sehr zerbrechlich war. Nach der Gerburt von Rhaenys musste sie ein halbes Jahr das Bett hüten, und die Geburt von Aegon hätte sie sogar beinahe das Leben gekostet, woraufhin ihr die Maester mitteilen mussten, dass sie keine weiteren Kinder mehr bekommen könne.[6] Ser Barristan Selmy gab an, dass Rhaegar stets vernarrt in Elia gewesen ist.
Roberts Rebellion
Bearbeiten
Auf dem Turnier von Harrenhal traf Elias Ehemann Rhaegar 281 n. A. E. Lyanna Stark und verliebte sich offenbar in sie. Er gewann den Tjost des Turniers und krönte zur Überraschung aller Gäste Lyanna statt seiner Ehefrau zur Königin der Liebe und Schönheit, ein unglaublicher Affrond, da Lyanna zudem schon mit Robert Baratheon verlobt war.[9] Elias und Lyannas Reaktion auf dieses Ereignis werden nicht erwähnt. Ein Jahr später entführte Rhaegar Lyanna bzw. manche sagen auch, er sei mit ihr durchgebrannt, was schließlich Roberts Rebellion auslöste.
Während des Krieges wurde ihr Ehemann von Robert Baratheon bei der Schlacht am Trident besiegt. Der Irre König Aerys, glaubte, hervorgerufen durch seine Paranoia, dass Prinz Lewyn Martell, Elias Onkel, Rhaegar am Trident hintergangen haben muss. Daher behielt er Elia und ihre Söhne in Königsmund als Geisel vor möglichem dornischen Verrat.[10] Während der Plünderung von Königsmund wurde ihre Tochter Rhaenys von Ser Amory Lorch getötet. Nachdem Ser Gregor Clegane einem Baby, das er für ihrem Sohn Aegon hielt, den Schädel an einer Wand eingeschlagen hatte, vergewaltigte er Elia und erschlug auch sie schließlich.[11] Clegane und Lorch handelten beide auf den persönlichen Befehl von Lord Tywin Lennister, wenngleich er nicht ausdrücklich Elias Tod erwähnt hatte.[12]
Später behauptete Lord Tywin, dass er seinen Hauptmännern zwar angeordnet hatte, die königliche Familie (Elias Kinder) zu töten, um den Thron für Robert Baratheon zu sichern, Elia selbst aber vollkommen vergessen und ihren Tod nicht beabsichtigt hatte. Oberyn Martell vermutete jedoch, dass Tywin Lennister Elia und ihre Kinder nur getötet hatte, um die vermeintliche Kränkung zu rächen, die er erlitt, als König Aerys die Hochzeit zwischen seinem Sohn und Nachfolger Rhaegar und Tywins Tochter Cersei abgelehnt hatte.
Ihr Leichnam und der ihrer Kinder wurden in scharlachroten Lennistermänteln eingewickelt und Robert Baratheon als Zeichen der Treue präsentiert. Während Eddard Stark von diesem Anblick vollkommen entsetzt war, schaute Robert völlig teilnahmslos und gleichgültig auf die Körper der Mutter und ihrer Kinder.
Der Junge Greif behauptet Tyrion Lennister gegenüber, Varys habe ihn als Säugling mit dem Jungen eines einfachen Gerbers aus dem Pisswassergraben ausgetauscht und das neue Kind seiner Mutter Elia Martell anvertraut. Nach der Plünderung von Königsmund, bei dem der "Pisswasserprinz" anstelle von Aegon Targaryen von Ser Gregor Clegane ermordet worden sei, habe Varys den Jungen dann über die Meerenge zu Illyrio Mopatis geschmuggelt, wo er versteckt gehalten und von Jon Connington aufgezogen worden sei.[13]
Folgen durch den Mord
Bearbeiten
Die Martells, die auf Seiten der Targaryens gekämpft hatten, waren zornig auf den Mord an Elia und ihren Kindern. Oberyn wollte den Krieg fortsetzen und Viserys Targaryen, den einzigen überlebenden Targaryen - Prinzen, finden und ihm auf den Eisernen Thron verhelfen, doch Doran Martell, der die Herrschaft über Dorne von seiner Mutter übernommen hatte, wusste, dass sie nicht stark genug waren und schloss Frieden mit dem neuen König. In "Zeit der Krähen" stellt sich heraus, dass Doran insgeheim die Machtverhältnisse zugunsten der Targaryens wiederherstellen und sich an Tywin Lennister rächen wollte, den er und sein Bruder Oberyn für die Morde an Elia und ihren Kindern verantwortlich machten.
Oberyn sah eine andere Chance, sich zu rächen, als Tyrion Lennister für den Mord an König Joffrey vor Gericht stand und sein Kontrahent in einem Urteil durch Kampf Ser Gregor Clegane war. Oberyn entschied sich dazu, für Tyrion im Kampf einzustehen und ihn zu verteidigen. Er entlockte dem Reitenden Berg schlussendlich ein Geständis, als er diesen mit seinem vergifteten Speer schwer verwunden konnte. Schlussendlich bekam ihn Ser Gregor Clegane jedoch noch einmal in seine Finger und zertrümmerte seinen Schädel.
Jüngste Ereignisse
Bearbeiten
Band 4 - Die Saat des goldenen Löwen
Bearbeiten
Als Daenerys Targaryen zum Haus der Unsterblichen geht, um die Hexenmeister um Hilfe zu bitten, erfährt sie eine Menge Visionen vergangener und zukünftiger Ereignisse: sie sieht u.a., wie Rhaegar und Elia sich darüber unterhalten, welchen Namen sie ihrem Sohn geben wollen.[14]
Band 6 - Die Königin der Drachen
Bearbeiten
Lord Tywin Lennister erzählt Tyrion Lennister von der Plünderung von Königsmund und den Morden an Elia und ihren Kindern.[12]
Band 7 - Zeit der Krähen
Bearbeiten
Nach dem Tod Oberyn Martells will Lord Tywin Dorne und Fürst Doran Martell mit der Krone versöhnen, indem er ihnen Ser Gregor Cleganes Kopf schickt, denn er hatte während des Urteils durch Kampf in aller Öffentlichkeit gestanden, dass er Elia und ihren Sohn brutal ermordet hat. Während Doran diese Geste vordergründig zu beruhigen scheint, dürsten die drei ältesten so genannten Sandschlangen nach Rache.[7]
Familie
Bearbeiten
Unbekannt | Unbekannt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fürstin von Dorne | Unbekannter Gemahl | Lewyn | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Doran | Mellario von Norvos | Mors[A 1] | Olyvar[A 1] | Elia | Rhaegar Targaryen | verschiedene Frauen | Oberyn | Ellaria Sand | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Arianne | Quentyn | Trystan | Rhaenys Targaryen | Aegon Targaryen | Obara Sand | Elia Sand | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nymeria Sand | Obella Sand | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tyene Sand | Dorea Sand | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sarella Sand | Loreza Sand | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anmerkungen
Bearbeiten
Siehe auch
Bearbeiten
- Elia Martell im Game of Thrones Wiki (Spoiler hinsichtlich künftiger Bücher möglich)
Quellen
Bearbeiten
- Elia Martell im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
Einzelnachweise & Anmerkungen
Bearbeiten
- ↑ 1,0 1,1 Siehe Berechnung für Elia
- ↑ Die Welt von Eis und Feuer (App), Elia Martell
- ↑ Die Königin der Drachen, VI-Daenerys I
- ↑ 4,0 4,1 4,2 4,3 Die Königin der Drachen, VI-Tyrion V
- ↑ Der Sohn des Greifen, IX-Daenerys IV
- ↑ 6,0 6,1 Ein Tanz mit Drachen, X-Der wiedergeborene Greif (Jon Connington)
- ↑ 7,0 7,1 Zeit der Krähen, VII-Der Hauptmann der Wache (Areo)
- ↑ 8,0 8,1 Sturm der Schwerter, V-Tyrion V
- ↑ Das Erbe von Winterfell, II-Eddard V
- ↑ Sturm der Schwerter, V-Jaime V
- ↑ Die Herren von Winterfell, I-Eddard VII
- ↑ 12,0 12,1 Die Königin der Drachen, VI-Tyrion I
- ↑ Der Sohn des Greifen, IX-Tyrion VI
- ↑ Die Saat des goldenen Löwen, IV-Daenerys II