Das Lied von Eis und Feuer Wiki
Das Lied von Eis und Feuer Wiki
Advertisement
Das Lied von Eis und Feuer Wiki

Erik Eisenmacher (engl.: Erik Ironmaker), genannt Erik Ambossbrecher (engl.: Erik Anvil-Breaker) und Erik der Gerechte (engl.: Erik the Just) ist ein Eisenmann und das Oberhaupt des Hauses Eisenmacher.

Charakter & Erscheinung[]

Erik ist eine riesige Ruine von einem Mann, wiegt fünf Zentner und ist 88 Jahre alt. Trotz seines Alters hat er noch eine gewaltige Stimme. Er ist in ein weißes Bärenfell gehüllt. Sein eigenes Haar ist ebenfalls weiß wie Schnee, und der riesige Bart überzieht ihn wie eine Decke von den Wangen bis zu den Schenkeln, so dass sich nicht genau erkennen läßt, wo der Bart endete und der Pelz beginnt. Er muss in einem Stuhl getragen werden. Seine Waffe ist ein monströser Streithammer.[1]

Früher war er tatsächlich ein großer Mann und ein furchtloser Räuber gewesen. Er war ein aufbrausender Hüne gewesen, stark, treu und ohne Angst. Die alten Frauen auf der Schönen Insel erzählen ihren Kindern immer noch Geschichten von Lord Dagon und seinen Männern, um ihnen das Fürchten zu lehren.[2]

Biographie[]

Er kann sich damit rühmen, schon mit Balon Graufreuds Urgroßvater Dagon Graufreud gesegelt zu sein.[1][2]

Jüngste Ereignisse[]

Band 7 - Zeit der Krähen[]

Erik Eisenmacher ist beim Königsthing nach Balon Graufreuds Tod der zweite Anwärter auf den Meersteinstuhl. Er wird auf seinem Treibholzthorn von seinen Enkeln nach vorn getragen, dann schütten seine Söhne Truhen mit Silber, Bronze und Stahlwaffen aus, was die Kapitäne begeistert, doch dann tritt Asha Graufreud vor und fordert Erik auf aufzustehen. Erik versucht es mit all seiner verbliebenen Kraft, sackt dann aber wieder zusammen und wird von seinen Enkel fortgetragen. Nachdem Euron zu den Eisenmännern gesprochen hat und ihnen erklärt hat, er wolle mit Hilfe von Drachen ganz Westeros beherrschen, ruft auch Erik dessen Namen.[1]

Band 9 - Der Sohn des Greifen[]

Nach dem Königsthing gewinnt Euron Eriks Unterstützung, indem er ihm die Regierung über die Eiseninseln überlässt, während er in den Süden zieht, und ihn mit Asha Graufreud vermählt. Da diese allerdings bereits wieder in den Norden gesegelt ist, benutzt Euron ein Siegel für sie als Vertreter. Asha erinnert sich daran, dass Erik schon so alt ist, dass er sich rühmen kann, mit ihrem Ururgroßvater Dagon Graufreud zusammen gesegelt zu sein. Nach dem Thing verschwindet Aeron Graufreud spurlos. Erik sucht Aeron und macht in der Zwischenzeit Jagd auf die Ertrunkenen. Er nimmt unter anderem den Blinden Ben Schwarzfluth und auch die Alte Graue Möwe fest und verhört sie, aber Aeron bleibt verschwunden.[2]

Familie[]

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Erik
 
Unbekannte
Gemahlin
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mindestens
1 Sohn
 
Unbekannte
Gemahlin
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Urek[A 1]
 
Thormor
 
Dagon
 
 
Legende: Ehe — Blutslinie - - außereheliches Verhältnis - - außereheliche Blutslinie

Anmerkungen[]

  1. Es ist nicht bekannt wer der älteste Enkel ist, ebenfalls ist unbekannt, ob die drei Enkel von einem Sohn stammen oder von mehreren.

Quellen[]

Einzelnachweise[]

  1. 1,0 1,1 1,2 Zeit der Krähen, Kapitel 19, Der Ertrunkene (Aeron II)
    A Feast for Crows, Kapitel 19, Der Ertrunkene (Aeron II)
  2. 2,0 2,1 2,2 Der Sohn des Greifen, Kapitel 26, Die widerspenstige Braut (Asha)
    A Dance with Dragons, Kapitel 26, Die widerspenstige Braut (Asha I)
Advertisement