Der Fall von Drachenstein (engl.: fall of Dragonstone) fand im Jahre 130 n. A. E. während des Drachentanzes statt.[1]
Hintergrund[]
Beim Fall von Königsmund an die Schwarzen um Rhaenyra Targaryen im Jahre 130 n. A. E. schmuggelte Lord Larys Kraft König Aegon II. Targaryen aus der Stadt. Anschließend schickte er ihn zusammen mit Ser Marsten Wasser nach Drachenstein. Dieses wurde zwar von den Schwarzen gehalten, allerdings ging Lord Larys davon aus, dass Rhaenyra ihren Widersacher nicht auf ihrer eigenen Insel suchen würde. Marsten brachte Aegon II. bei seinen Verwandten Tom Wirrbart und Tom Wirrzunge in dem Fischerdorf unterhalb der Festung unter.[1] Die beiden gaben sich als Vettern der Zwei Toms aus und behaupteten, bei der Zerstörung von Gewürzstadt obdachlos geworden zu sein.[2] König Aegon versteckte die Brandnarben, die er in der Schlacht von Krähenruh erlitten hatte,[3] unter einem Mantel, und betäubte seine Schmerzen mit Wein.[1]
Schließlich gelangte auch Aegons Drache Sonnfeuer, welcher bei Krähenruh verletzt worden war, auf die Insel und tötete dort den herrenlosen Drachen Graugeist.[1] Dieser Kampf wurde von der Besatzung der Nessaria beobachtet, welche in dem Fischerdorf davon berichtete. Drachensteins Kastellan Ser Robert Quinz glaubte, dass Graugeist vom Kannibalen getötet worden sei, und verfolgte den Vorfall nicht weiter, die Zwei Toms, Ser Marsten und König Aegon begaben sich dagegen zum Ort des Geschehens, sodass der König wieder mit seinem Drachen vereint wurde. Die beiden hielten sich fortan in einer verborgenen Höhle in den verlassenen Osthängen des Drachenberges auf und kamen dort wieder zu Kräften.[2]
Die Zwei Toms und Ser Marsten kehrten unterdessen in das Dorf zurück und suchten nach Leuten, welche König Aegon bei der Einnahme der Inselfestung behilflich sein würden. Obwohl Rhaenyra Drachenstein lange gehalten hatte, fanden sich viele, die der Königin gegenüber feindlich gesinnt waren. Manche trauerten um Verwandte, die in der Saat der Samen oder in der Schlacht in der Gurgel ums Leben gekommen waren, andere erhofften sich Kriegsbeute und Aufstieg und wieder andere hielten Aegons Anspruch für berechtigter. Rhaenyra hatte nur eine kleine Truppe von Männern zurückgelassen, die vor allem aus Alten, Jungen, Unbrauchbaren und Verwundeten sowie Männern bestand, deren Treue oder Tapferkeit angezweifelt wurden. Der Kastellan Ser Robert Quinz galt zwar als treu, doch auf einige Männer unter seinem Befehl traf dies nicht zu, weil ihnen entweder tatsächlich einst Unrecht widerfahren war oder sie es sich zumindest einbildeten. Unter diesen stach am meisten Ser Alfred Ginster hervor, welcher bei Rhaenyras Wahl von Drachensteins Kastellan zugunsten von Ser Robert übergangen worden war. Ser Alfred zeigte sich daher bereit, im Gegenzug für das Versprechen einer Lordschaft sowie Gold und Land an der Einnahme der Inselfestung mitzuwirken. Aufgrund seiner langjährigen Dienste auf der Insel kannte er die örtlichen Begebenheiten und wusste darüber hinaus, welche Wachen bestochen werden konnten und welche getötet oder eingesperrt werden mussten.[1]
Ablauf[]
Insgesamt dauerte der Fall von Drachenstein weniger als eine Stunde. Im Auftrag von Ser Alfred Ginster öffneten Wachen zur Stunde der Geister ein Seitentor, durch welches Ser Marsten, Tom Wirrzunge und ihre Männer unbemerkt in die Festung eindringen konnten. Während eine Gruppe die Waffenkammer besetzte und eine andere die treuen Wachen und den Waffenmeister gefangen nahm, überraschte Marsten Großmaester Gerardys in dessen Rabenschlag, damit dieser die Nachricht von dem Angriff nicht verbreiten konnte. Ser Alfred selber führte Männer in die Kammern des Kastellans Ser Robert Quinz und tötete diesen im Bett mit einem Speer.[1]
Dagegen gelang Lady Baela Targaryen die Flucht, als Tom Wirrzunge in ihr Schlafgemach eindrang, um sie gefangen zu nehmen. Baela stieg durch ihr Fenster und kletterte über Dächer und Mauern, bis sie in den Innenhof gelangte. Zwar wurde der Stall für die Drachen von den Männern des Königs bewacht, allerdings kannte Baela geheime Zugänge, sodass sie ihre Drachin Mondtänzerin bereits losgekettet und gesattelt hatte, ehe ihre Verfolger sie ergreifen konnten. Aegon flog auf Sonnfeuer vom Drachenberg her, um die Zitadelle in Besitz zu nehmen. Er erwartete, siegreich in der Burg landen zu können, wurde aber stattdessen von Baela auf Mondtänzerin gestellt. Die beiden Drachen kämpften in der Dunkelheit vor dem Morgengrauen in der Luft, wo Mondtänzerin gegenüber Sonnfeuer wegen ihrer Wendigkeit im Vorteil war, zumal dieser noch von seinem Kampf gegen Graugeist angeschlagen war. Als Mondtänzerin einen Feuerstoß Sonnfeuers in die Augen bekam und dadurch geblendet wurde, flog sie in ihren Gegner hinein, sodass beide Drachen abstürzten. Während des Falls riss Mondtänzerin mehrere mundgroße Stücke aus Sonnfeuers Nacken, während dieser seine Krallen in ihrem Bauch versenkte. Mondtänzerin versuchte noch, sich von Sonnfeuer zu lösen, indem sie wild mit den Flügeln schlug, konnte aber nur noch den Absturz verlangsamen. Auch nachdem sie auf dem Boden aufgeschlagen waren, kämpften die Drachen weiter. Mondtänzerins Schnelligkeit erwies sich am Boden allerdings als wenig wirksam gegen Sonnfeuers Größe und Gewicht, sodass sie sich nach kurzer Zeit nicht mehr regte. Aegon sprang zwanzig Fuß über dem Boden aus dem Sattel und zerschmetterte sich beim Aufprall beide Beine. Baela blieb bis zum Ende auf ihrer Drachin und schaffte es nach dem Aufprall noch, ihre Sattelketten zu lösen und wegzukriechen. Ser Alfred zog das Schwert, um Baela zu erschlagen, aber Ser Marsten riss ihm die Klinge aus der Hand und Tom Wirrzunge trug sie zu Großmaester Gerardys. Sonnfeuer wurde so schwer verwundet, dass er sich nicht mehr erheben konnte.[1]
Folgen[]
Aegon II. litt infolge der Verletzungen bis zu seinem Lebensende an erheblichen Schmerzen. Dennoch verzichtete er dieses Mal auf die Einnahme von Mohnblumensaft, den ihm Großmaester Gerardys anbot. Der König misstraute dem Großmaester und ließ ihn hinrichten sowie halb von Sonnfeuer verspeisen. Die Überreste wurden später wie die Leichen von Robert Quinz, dem Waffenmeister, dem Haushofmeister und dem Hauptmann der Wache an den Zinnen des Torhauses aufgehängt.[1]
Der Fall der Festung blieb der Außenwelt zunächst verborgen, und kurz darauf erreichte Aegon eine Nachricht von Rhaenyra an Gerardys. Die Königin hatte Königsmund aufgrund von Aufständen mittellos und mit wenigen Gefolgsleuten verlassen und forderte von Dämmertal aus ein Schiff an, das sie nach Drachenstein bringen würde, allerdings erhielt sie keine Antwort. Schließlich schickte Rhaenyra die Nachricht, dass sie an Bord der Violande übersetzen werde, woraufhin Aegon II. einen Hinterhalt vorbereitete. Die Königin geriet auf Drachenstein in Gefangenschaft und wurde von König Aegon an Sonnfeuer verfüttert.[1]
Sonnfeuer verstarb schließlich am neunten Tag des zwölften Mondes.[4]
Siehe auch[]
- Fall of Dragonstone im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 Feuer und Blut - Erstes Buch, Das Sterben der Drachen - Rhaenyras Sturz
- ↑ 2,0 2,1 Feuer und Blut - Erstes Buch, Das Sterben der Drachen - Rhaenyra triumphiert
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Das Sterben der Drachen - Der rote und der goldene Drache
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Das Sterben der Drachen - Die kurze, traurige Herrschaft Aegons II.
Schlachten des Drachentanzes | |
---|---|
Jahr | Schlacht |
129 n. A. E. | Schlacht an der Brennenden Mühle & Einnahme von Steinheck • Plünderung von Dämmertal • Schlacht von Krähenruh |
130 n. A. E. | Schlacht in der Gurgel • Schlacht am Honigwein • Schlacht am Roten Arm • Fall von Königsmund • Schlacht am Seeufer • Schlachtertanz • Erste Schlacht bei Stolperstadt • Fall von Drachenstein • Schlacht über dem Götterauge • Aufstand von Königsmund - Erstürmung der Drachengrube • Zweite Schlacht bei Stolperstadt |
131 n. A. E. | Schlacht am Königsweg |