Das Lied von Eis und Feuer Wiki
Das Lied von Eis und Feuer Wiki
Advertisement
Das Lied von Eis und Feuer Wiki

Ser Gareth Lang (engl.: Gareth Long) war ein Ritter in Diensten des Hauses Gipfel während der Herrschaft von König Aegon III. Targaryen.[1]

Charakter & Erscheinung[]

Gareth galt als fähiger Schwertkämpfer, aber strenger Zuchtmeister, der für seine Härte gegenüber den Jungen bekannt war, die er ausbildete.[1]

Biographie[]

Als Waffenmeister in Sternspitz bestrafte Ser Gareth die Jungen hart, wenn sie seine Ansprüchen nicht erfüllten. So durften diese dann tagelang nicht schlafen, wurden in Wannen mit Eiswasser getaucht, bekamen den Kopf rasiert und wurden oft geschlagen.[1]

Nachdem Lord Unsieg Gipfel im Jahre 133 n. A. E. zur Hand und zum Protektor des Reiches für den minderjährigen König Aegon III. Targaryen ernannt worden war, holte er Gareth nach Königsmund, wo dieser als Waffenmeister im Roten Bergfried den König auf die Ritterschaft vorbereiten sollte. Aegon entwickelte schon bald eine starke Abneigung gegen Gareth und zeigte auch grundsätzlich wenig Interesse am Schwertkampf oder an der Kriegskunst. Wann immer der neue Waffenmeister zu laut oder barsch wurde, warf der König Schwert und Schild weg und ging. Aufgrund Aegons Stellung konnte Gareth keine seiner üblichen Strafen anwenden, weshalb er Lord Unsieg bat, Aegons einzigen Gefährten Gaemon Hellhaar zum Prügelknaben zu machen. Von da an hatte jedes unerwünschte Verhalten des Königs die Züchtigung seines Freundes zur Folge. Aegon gab sich anschließend Gaemon zuliebe mehr Mühe und erzielte Fortschritte, seine Abneigung gegen seinen Lehrer vertiefte sich allerdings weiter.[1]

Nach seiner Heirat mit Daenaera Velaryon zeigte sich Aegon zu Beginn des Jahres 134 n. A. E. eine Weile lebhafter. Gareth berichtete Lord Unsieg, dass sie Gaemon mittlerweile nicht mehr so oft prügeln müssten wie früher und dass sich zu Aegons stets vorhandener Kraft und Schnelligkeit nun auch ein Quäntchen Geschick gesellt habe. Im weiteren Verlauf des Jahres trat Unsieg vom Amt der Hand zurück und wurde durch Lord Thaddeus Esch ersetzt, Gareth verblieb jedoch auf seinem Posten.[2]

Im Jahre 135 n. A. E. gehörte Gareth einer Gruppe Vertrauter von Unsieg Gipfel an, die in eine Verschwörung verwickelt waren, welche zum Ziel hatte, König Aegon III. sowie die Rogares am Königshof zu töten und anschließend Aegons Bruder Prinz Viserys Targaryen zum König zu krönen. Die Verschwörer bezichtigten auch die Hand Lord Thaddeus Esch des Verrats und sperrten ihn ein. Der König konnte sich jedoch mit seiner Gemahlin Daenaera Velaryon, seinem Bruder Viserys sowie dessen Gemahlin Larra Rogare in Maegors Feste verschanzen, woraufhin eine geheime Belagerung folgte. Gareth unternahm einmal vergeblich den Versuch, den König zur Aufgabe zu überreden, worauf dieser erzürnt reagierte. Schließlich brach die Gruppe der Verschwörer auseinander und die Beteiligten wurden getötet oder gefangen genommen. Gareth wurde von Lord Georg Gnadenfurt der Mittäterschaft beschuldigt und landete in einer Schwarzen Zelle. Er war der Redseligste von den Gefangenen und erklärte, dass König Aegon ein Schwächling sei, "nicht würdig, ein Schwert zu halten, geschweige denn auf dem Eisernen Thron zu sitzen". Außerdem beschuldigte Gareth Ser Viktor Reisig sehr nachdrücklich der Beteiligung an der Verschwörung.[3]

Unter dem Vorsitz der neuen Hand Lord Torrhen Manderly wurde Gareth im Jahre 136 n. A. E. angeklagt und zum Tode verurteilt, entschied sich aber ebenso wie Lord Georg Gnadenfurt für den Beitritt zur Nachtwache. Ser Viktor Reisig beharrte dagegen auf sein Recht, in einem Urteil durch Kampf seine Unschuld beweisen zu können. Daraufhin wurde ihm Gareth gegenübergestellt, der ihn am schwersten belastet hatte. Dieser bezeichnete Viktor als "verfluchten Narren" und tötete ihn rasch mit seinem Langschwert, ehe er die anderen Verurteilten lächelnd fragte, ob sonst noch jemand wolle. Der neue Waffenmeister im Roten Bergfried wurde Ser Lucas Widersten.[3]

Zitate[]

Und wenn ich nicht gehorche, wen bestraft Ihr dann, Ser? Ihr könnt ja die Knochen des armen Gaemon verprügeln, aber von denen werdet Ihr kein Blut mehr bekommen.[3]

— König Aegon III. zu Gareth während der geheimen Belagerung

Siehe auch[]

Einzelnachweise[]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Feuer und Blut - Erstes Buch, Unter den Regenten - Krieg und Frieden und Viehmärkte
  2. Feuer und Blut - Erstes Buch, Unter den Regenten - Alyn Eichenfausts Reise
  3. 3,0 3,1 3,2 Feuer und Blut - Erstes Buch, Der Lysenische Frühling und das Ende der Regentschaft
Advertisement