Prinz Gottfrid Velaryon (engl. Joffrey Velaryon) war der drittgeborene Sohn von Prinzessin Rhaenyra Targaryen und ihrem ersten Gemahl Laenor Velaryon. Er war ein Drachenreiter, sein Drache hieß Tyraxes.
Biographie
Bearbeiten
Tanz der Drachen
Bearbeiten
Im Jahr 120 n. A. E. fanden sich zur Beerdigung Jacaerys' Vater Laenor auch der König und seine Kinder auf Driftmark ein. Der zweite Sohn des Königs, Aemond, war auch anwesend und hatte es sich zum Ziel gesetzt den ältesten noch lebenden Drachen für sich zu beanspruchen: Vhagar. Aemond wurde bei seinem Versuch von Gottfrid überrascht. Dieser wurde von seinem älteren Onkel in einen Haufen Drachenmist gestoßen und Aemond stieg auf Vhagar. Diese riss sich los und stieg auf ihr in den Himmel. Nach seiner Landung wurde er von allen drei Söhnen Rhaenyras überrascht und die vier kämpften miteinander. Im Zuge dieses Kampfes stach Lucerys seinem Onkel ein Auge aus. Anschließend forderte Alicent Hohenturm, dass der Täter ebenfalls ein Auge einbüßen sollte. Doch der König wollte nichts davon wissen und Amond betrachtete ein verlorenes Auge als guten Tausch gegen die Macht, die Vhagar verleit.[1]
Gottfrid war zwölf Jahre alt, als der Tanz der Drachen begann.[2]
Ende des Jahres 129 n. A. E. schickte ihn sein Bruder Jacaerys Velaryon zusammen mit seiner Halbschwester Rhaena Targaryen ins Grüne Tal um, wie ihm sein Bruder erklärte, "das Tal vor Aegons Drachen zu schützen".[2]
Nach dem Tod seiner älteren Brüder wurde Gottfrid zum Prinzen von Drachenstein und zum Erben des Eisernen Thrones ernannt. Eine Flotte brachte ihn nach Königsmund, welches seine Mutter inzwischen erobert hatte, und in einer feierlichen Zeremonie zogen er und sein Drache in die Stadt ein.
Als der Aufstand von Königsmund ausbrach, flehte Gottfrid seine Mutter an zur Drachengrube reiten und mit Tyraxes für sie kämpfen dürfen, doch Rhaenyra verbot es ihm. Als der Pöbel in Drachengrube eindrang stieg Gottfrid kurzerhand auf den Drachen seiner Mutter, Syrax, die im Burghof des Roten Bergfriedes angekettet war, um zu seinem Drachen zu gelangen. Doch kaum waren sie in der Luft wand sich Syrax unter dem Prinzen und wollte ihn abwerfen. Sechzig Meter über Flohloch rutschte der Prinz ab und stürzte in die Tiefe. Dabei soll er sich das Rückgrat gebrochen haben und sein eigenes Schwert soll ihn beim Aufprall durchbohrt haben. In Flohloch erzählt man sich heute noch die Geschichte von der Tochter eines Kerzenmachers namens Robin, die den Prinzen in den Armen wiegte und ihm im Sterben Trost spendete. Gottfrids letzten Worte sollen: "Mutter, vergib mir" gewesen sein.[2]
Familie
Bearbeiten
Anmerkungen
Bearbeiten
- ↑ 1,0 1,1 Prinz Daemon Targaryen war verheiratet mit Lady Rhea Rois von 97 bis 115 n. A. E. Er heiratete danach Lady Laena Velaryon im Jahre 115 n. A. E. Ihre Ehe bestand bis zu Laenas Tod im Jahre 120 n. A. E. Im selben Jahr heiratete Daemon seine Nichte, Prinzessin Rhaenyra Targaryen.
- ↑ 2,0 2,1 Prinzessin Elaena Targaryen hatte zuerst eine Affäre mit Lord Alyn Velaryon. Danach heiratete sie Lord Ossifer Pflum und nach dessen Tod Lord Ronnel Fünfrosen. In dritter Ehe war sie mit Ser Michael Mannkraft verheiratet.
Siehe auch
Bearbeiten
- Gottfrid Velaryon im Game of Thrones Wiki (Spoiler hinsichtlich künftiger Bücher möglich)
Quellen
Bearbeiten
- Joffrey Velaryon im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
Einzelnachweise
Bearbeiten
- ↑ 1,0 1,1 Feuer und Blut - Erstes Buch, Die Erben des Drachen - Eine Frage der Thronfolge
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Die Prinzessin und die Königin oder die Schwarzen und die Grünen