Lord Harlen Tyrell[2][3][4][5] oder Harlan Tyrell[1][6][7][8] war der erste Lord von Rosengarten aus dem Hause Tyrell und Oberster Lehnsherr der Weite sowie Wächter des Südens nach Aegons Eroberung.[7]
Biographie[]
Als Aegon I. Targaryen Anspruch auf die Herrschaft über die Sieben Königreiche erhob, diente Harlen König Mern IX. Gärtner als Hoher Haushofmeister von Rosengarten. Nach dem Tod von König Mern und der Vernichtung des Hauses Gärtner auf dem Feld des Feuers öffnete Harlen Aegon die Tore Rosengartens und schwor den Targaryens Treue. Im Gegenzug wurde er zum Lord von Rosengarten und Obersten Lehnsherrn der Weite ernannt. Obwohl es zwischen den Tyrells und den Gärtners im Laufe der Jahrhunderte mehrere Eheschließungen gegeben hatte, besaßen andere Adelshäuser der Weite eine vornehmere Abstammung sowie engere Blutsverbindungen zu den Gärtners und prostestierten erfolglos dagegen, dass sie zu Vasallen eines "aufgestiegenen Haushofmeisters" gemacht wurden. Maester Yandel führt an, dass diese Häuser möglicherweise auch deshalb übergangen worden seien, weil sie im Gegensatz zu den Tyrells auf dem Feld des Feuers gegen Aegon gekämpft hatten. Harlen erwies sich in den folgen Jahren als fähiger Herrscher.[1]
Zu Beginn des Ersten Dornischen Kriegs im Jahre 4 n. A. E. befand sich Lord Harlen unter dem dreißigtausend Mann starken Heer, welches von König Aegon durch den Fürstenpass geführt wurde. Harlen soll geäußert haben, dass sie auch ohne Aegon und seinen Drachen Balerion jedes dornische Heer hätten zerschmettern können. Dazu kam es allerdings nicht, weil sich die Dornischen keiner offenen Schlacht stellten. Nachdem das Heer den Fürstenpass hinter sich gelassen hatte, zog Aegon nach Osten Richtung Himmelshöh, während er Harlen mit einem Teil der Streitmacht nach Süden gegen Uthor Uller, den Lord von Höllhain, schickte. Da die Dornischen alle Wasserlöcher und Oasen auf dem Weg vergiftet hatten, verlor Harlen auf dem Marsch ein Viertel seiner Männer und fast alle Pferde. Bei seinem Eintreffen in Höllhain fand er die Burg verlassen vor. Unterdessen erklärte sich Aegon in Sonnspeer zum Sieger des Krieges, ernannte Lord Jon Rosby zum Wächter der Sande und verließ Dorne im Anschluss wieder.[8]
Die Dornischen setzten ihren Widerstand gegen die Fremdbesatzung jedoch fort und eroberten die besetzten Festungen zurück. Schließlich fiel auch Sonnspeer und Jon Rosby wurde beim Fenstersturz von Sonnspeer getötet. Dies führte dazu, dass nur noch Harlens Heer verblieb, der sich in Höllhain jedoch zunehmend Schwierigkeiten bei der Vorratsbeschaffung ausgesetzt sah. Die Fische aus dem Fluss Schwefel waren ungenießbar und Furiere sowie Patrouillen, die sich zu weit nach Westen wagten, wurden von den Qorgyls überfallen, die sich nie unterworfen hatten. Das gleiche fand im Osten durch die Vaiths statt. Als Harlen von den Ereignissen in Sonnspeer erfuhr, sammelte er seine Truppen und äußerte die Absicht, Vaith einzunehmen, um danach weiter am Fluss Richtung Osten zu marschieren, Sonnspeer zurückzuerobern und Jon Rosbys Mörder zu bestrafen. Östlich von Höllhain verschwand er allerdings mitsamt seinen Soldaten in den Roten Sanden und keiner von ihnen wurde jemals wieder gesehen.[8] Die Berichte von Reisenden in der Gegend behaupten, dass der Wind gelegentlich Knochen und Rüstungen freilege, Einheimische verweisen aber darauf, dass die Sande die Überreste von Schlachten aus Tausenden von Jahren beherbergten und die Knochen daher auch aus einer anderen Zeit stammen könnten.[1]
Harlen wurde von seinem Sohn Theo Tyrell beerbt.[8]
Siehe auch[]
- Harlen Tyrell im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 Die Welt von Eis und Feuer, Das Haus Tyrell
- ↑ Die Herren von Winterfell, Appendix
A Game of Thrones, Appendix - ↑ Sturm der Schwerter, Appendix
A Storm of Swords, Appendix - ↑ Zeit der Krähen, Appendix
A Feast for Crows, Appendix - ↑ Der Sohn des Greifen, Appendix
A Dance with Dragons, Appendix - ↑ Die Welt von Eis und Feuer, Dorne gegen die Drachen
- ↑ 7,0 7,1 Feuer und Blut - Erstes Buch, Aegons Eroberung
- ↑ 8,0 8,1 8,2 8,3 Feuer und Blut - Erstes Buch, Die Herrschaft des Drachen - Die Kriege König Aegons I.