Das Lied von Eis und Feuer Wiki
Das Lied von Eis und Feuer Wiki
Advertisement
Das Lied von Eis und Feuer Wiki

König Harwyn Hoffartt (engl.: Harwyn Hoare), besser bekannt als Harwyn Harthand, war ein König der Eiseninseln aus dem Hause Hoffartt, der die Flusslande eroberte und der erste König der Inseln und der Flüsse wurde.

Biographie[]

In seiner Jugend plünderte Harwyn auf den Trittsteinen und besuchte die Freien Städte Volantis, Tyrosh und Braavos und in den Lustgärten von Lys wurde er zum Mann. Harwyn war auf den Basiliskeninseln zwei Jahre lang Gefangener eines Piratenkönigs, diente als Söldner in den Umstrittenen Landen und trat den Zweitgeborenen bei, mit denen er einige Schlachten bestritt.[1]

Harwyn war der dritte Sohn von König Qhorwyn dem Listigen. Sein ältester Bruder starb an Grauschuppen und zwei Jahre später, als König Qhorwyn im Sterben lag, fiel dessen zweiter Sohn Prinz Harlan vom Pferd und starb ebenfalls. Als Qhorwyn sechs Tage später starb, konnte sich Harwyn zum König der Eiseninseln krönen lassen.[1]

Harwyn begann die Eroberung der Flusslande, welche unter der schwachen Herrschaft des Sturmkönigs Arrec Durrandon standen. Die Eisenmänner landeten mit einhundert Langschiffen südlich von Seegart und trugen die Schiffe dann übers Land bis zum Blauen Arm. Samwell Strom stellte sich Harwyn mit einem kleinen Heer beim Trommelstein entgegen, wurde jeodch vernichtend geschlagen. Danach besiegte Harwyn das Heer von Lady Agnes Schwarzhain, welche von Lord Lothar Bracken verraten wurde. Harwyn war von Agnes beeindruckt und bot ihr an, sein Salzweib zu werden, sie zog es allerdings vor, von ihm getötet zu werden.[2]

Der Sturmkönig Arrec und Harwyn trafen schließlich in der Schlacht bei Schönmarkt aufeinander. Mit der Hilfe vieler Flusslords, darunter Lothar Bracken, Theo Karlten und den Lords Gotbrook, Paege und Vypren, zerschlugen die Hoffartts das Heer der Sturmmänner und Arrecs Herrschaft über die Flusslande brach zusammen. Die Flussmänner hofften auf die Wiederherstellung ihrer Unabhängigkeit und feierten den Sieg zuerst, doch Harwyn behielt die Macht für sich selber. Da Lord Bracken sich den Titel des Flusskönigs erhofft hatte und nun enttäuscht war, erhob er sich sechs Monate später gegen die Harthand, doch sein Heer wurde vollständig besiegt, Steinheck geplündert und Lord Bracken ein Jahr lang in einem Krähenkäfig aufgehängt, sodass er langsam verhungerte.[2]

Harwyn verbrachte die meiste Zeit seiner Herrschaft in den Flusslanden, wo er Rebellionen niederschlug und Tribute und Steuern eintrieb.[1] Er starb schließlich im Alter von 64 Jahren, als er mit einem Salzweib im Bett war.[A 1][2] Sein Nachfolger war sein Sohn, Prinz Halleck Hoffartt.[1]

Familie[]

 
 
 
 
 
Qhorwyn
 
unbekannte
Gemahlin
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
unbekannter
Hoffartt
 
Harlan
 
unbekannte
Gemahlin
 
Harwyn
 
unbekannte
Hoffartt
 
unbekannter
Gemahl
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
unbekannte
Gemahlin
 
Halleck
 
 
 
unbekannt
 
unbekannt
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
unbekannte
Gemahlin
 
Harren
 
unbekannter
Hoffartt
 
unbekannte
Gemahlin
 
Qhorin
Volmark
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
mindestens
4 Söhne
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Sohn
 
 
 
Legende: Ehe — Blutslinie - - außereheliches Verhältnis - - außereheliche Blutslinie

Anmerkungen[]

  1. Diese Information findet nur in der englischsprachigen Ausgabe von Die Welt von Eis und Feuer Erwähnung (siehe auch: Die Welt von Eis und Feuer, Kürzungen, Auslassungen und Übersetzungsfehler).

Siehe auch[]

Quellen[]

Einzelnachweise[]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Die Welt von Eis und Feuer, Das Schwarze Blut
  2. 2,0 2,1 2,2 Die Welt von Eis und Feuer, Die Flusslande
Advertisement