Haus Baratheon von Drachenstein (engl.: House Baratheon of Dragonstone) ist eine Seitenlinie von Haus Baratheon von Sturmkap. Sein Sitz ist Drachenstein, eine Insel nordöstlich von Königsmund.[1] Sein Gründer und derzeitiger Herrscher ist Stannis Baratheon, der Erste seines Namens.
König Stannis hat sich das feurige Herz des Herrn des Lichts zum Banner gewählt; ein rotes Herz, umrahmt von orangefarbenen Flammen auf sonnengelbem Feld. Innerhalb des Herzens befindet sich der gekrönte Hirsch des Hauses Baratheon in Schwarz.[2][3]
Geschichte
Bearbeiten
Das Haus wurde im Jahre 283 n. A. E. errichtet, als der neue König Robert Baratheon seinen jüngeren Bruder zum Prinz von Drachenstein machte.
Zusammen mit Jon Arryn, der Hand des Königs von Robert Baratheon, findet Stannis heraus, dass Roberts Kinder allesamt aus der inzestuösen Beziehung der Königin Cersei mit ihrem Bruder Jaime Lennister stammen.
Jüngste Ereingisse
Bearbeiten
Band 2 - Das Erbe von Winterfell
Bearbeiten
Kurz nachdem Eddard Stark die Wahrheit über die wahre Vaterschaft von König Roberts Kindern erfährt erleidet der König einen schrecklichen Jagdunfall und wird schwer verletzt nach Königsmund zurücktransportiert, doch es ist schon zu spät. Auf seinem Sterbebett diktiert er Eddard sein Testament, indem er Eddard zum Regenten macht, bis sein Sohn Joffrey mündig geworden sei. Eddard ersetzt allerdings die Worte ohne Roberts Wissen durch sein Erbe. Für ihn ist Stannis Baratheon der rechtmäßige Erbe.[4]
Stannis verharrt auch nach König Roberts Tod und der Hinrichtung Eddards weiterhin auf Drachenstein, ohne sich zu regen. Während der Krieg in den Flusslanden schon seinen Lauf nimmt, hört Tywin Lennister einige Gerüchte über Stannis, den er für den gefährlicheren der beiden Brüder Roberts hält: angeblich baue er eine Flotte, versammle Söldner um sich und höre auf einen Schattenbinder aus Asshai.[5]
Renly flieht in den Süden und heiratet dort Margaery Tyrell, sodass er genügend Macht hat, um einen berechtigten Anspruch auf den Eisernen Thron zu erheben.[5] Durch die Schlacht der Lager wird Schnellwasser von der Belagerung durch Haus Lennister befreit. In einer Ratsversammlung der Lords des Nordens und der Flusslande auf Schnellwasser wird Robb Stark schließlich zum neuen König des Nordens ausgerufen.[6]
Band 3 - Der Thron der Sieben Königslande
Bearbeiten
Wenig später lässt Melisandre Statuen des Glaubens an die Sieben auf Drachenstein öffentlich verbrennen und ruft Stannis Baratheon als Wiedergeburt von Azor Ahai aus, als dieser angeblich das Heldenschwert Lichtbringer aus den Flammen zieht. Am Abend formuliert Stannis eine Deklaration, in der er sich als rechtmäßigen Erben des Eisernen Throns ausgibt.[7] Im Anschluss setzt er Segel und greift überraschenderweise Sturmkap an, während Renly mit einer 100.000 Mann starken Armee auf dem Weg nach Königsmund ist.[8]
Band 4 - Die Saat des goldenen Löwen
Bearbeiten
Renly teilt sein Heer und zieht mit 20000 Berittenen nach Sturmkap, wo Catelyn vergeblich versucht, zwischen den Brüdern zu vermitteln. Beide beleidigen sich und fordern von dem jeweiligen anderen, dass er sich beuge und den anderen als König anerkenne. Sie verabreden sich für den nächsten Morgen zur Schlacht.[3] Kurz vor der Schlacht wird Renly von einem Schatten, der in sein Pavillon weht, ermordet. Einzige Zeugen sind Catelyn Tully und Brienne von Tarth, die fortan die Hauptverdächtige für den Mord ist.[9] Nach Renlys Tod gehen die meisten der Fusssoldaten aus Bitterbrück zu Stannis über, allen voran und als Erster Lord Alester Florent.[10] Die Verhandlungen mit dem Kastellen der Burg, Ser Cortnay Fünfrosen, scheitern, und so schickt Stannis erneut einen Schatten.[11] Nach Ser Cortnays Tod kann Stannis die Burg einnehmen.[12] Danach greift Stannis Königsmund an. Während die Flotte einige Hindernisse zu bewältigen hat, erreicht das Heer das Südufer des Schwarzwasser schon einige Tage früher. Stannis hat Ser Imry Florent den Oberbefehl über die Flotte erteilt. Ser Imry wählt im Bewusstsein der zahlenmäßigen Überlegenheit eine selbstbewusste Taktik und lässt die Flotte in Zwanziger-Reihen in die Flussmündung fahren, anstatt Joffreys Flotte auf offener See zu stellen. Gleichzeitig beginnen die hinteren Schlachtreihen, Stannis' Heer über den Fluss zu schiffen. So spielt er Tyrion in die Karten und dessen Plan geht auf: die Lennisters können Stannis' Flotte in der Schlacht am Schwarzwasser mit Hilfe des Seefeuers und einer riesigen Eisenkette vollständig vernichten, wenngleich ihre eigene Flotte auch vernichtet wird.[13]
Als die Schlacht bereits gewonnen zu sein scheint, rettet im letzten Moment ein Heer der Häuser Lennister und Tyrell Königsmund vor Stannis: es fällt ihm vom Rosenweg kommend in den Rücken.[14]
Band 6 - Die Königin der Drachen
Bearbeiten
Stannis segelt schließlich in den Norden nach Ostwacht an der See, und zusammen mit den dortigen Grenzern reitet er mit seiner Armee so schnell wie möglich zur Schwarzen Festung, wo er Manke Rayders Armee völlig unvorbereitet bei der Belagerung der Mauer trifft und in der Schlacht an der Schwarzen Festung besiegt.[15]
Band 9 - Der Sohn des Greifen
Bearbeiten
Nach der Schlacht versucht Stannis, seine Macht an der Mauer neu aufzubauen. Dazu will er den neuen Lord Kommandanten der Nachtwache Jon Schnee dazu bringen, ihm sämtliche unbewohnte Burgen an der Mauer zu überlassen, damit er sie als Belohnung an seine Vasallen vergeben kann, aber Jon weigert sich.[16]
Band 10 - Ein Tanz mit Drachen
Bearbeiten
Der Marsch auf Winterfell kommt schließlich drei Tagesmärsche von Winterfell entfernt wegen eines Schneesturms zum Erliegen. 19 Tage sitzen sie in einem verlassenen Pächterdorf fest. Währenddessen trifft Arnolf Karstark mit seinem kleinen Heer bei ihnen ein, und am 19. Tag verbrennen die Männer der Königin unter dem Kommando von Ser Godry vier Männer von Haus Erbsengraben, die einen Toten essen wollten. Später am Tag erscheint Tycho Nestoris mit sechs Eisenmännern und Neuigkeiten von Winterfell.[17]
Haus Baratheon von Drachenstein am Ende des 3. Jhs.
Bearbeiten
- König Stannis Baratheon, (selbst ernannter) König von Westeros, Lord von Drachenstein, jüngerer Bruder von Robert Baratheon
- Königin Selyse Florent, Stannis' Frau
- Prinzessin Sharin Baratheon, Stannis' einziges Kind
Stannis | Selyse Florent | ||||||||||||||||||
Sharin | |||||||||||||||||||
Legende: | — Ehe | — Blutslinie | - - außereheliches Verhältnis | - - außereheliche Blutslinie |
Bedienstete & Anhang
Bearbeiten
- Lady Melisandre von Asshai
- Maester Cressen
Vasallen
Bearbeiten
Siehe auch
Bearbeiten
- House Baratheon of Dragonstone im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
- Dragonstone auf der Interactive Game of Thrones Map
Einzelnachweise
Bearbeiten
- ↑ Die Welt von Eis und Feuer, Karte von den Kronlanden
- ↑ Der Thron der Sieben Königreiche, III-Appendix
- ↑ 3,0 3,1 Die Saat des goldenen Löwen, IV-Catelyn I
- ↑ Das Erbe von Winterfell, II-Eddard III
- ↑ 5,0 5,1 Das Erbe von Winterfell, II-Tyrion IV
- ↑ Das Erbe von Winterfell, II-Catelyn V
- ↑ Der Thron der Sieben Königreiche, III-Davos
- ↑ Der Thron der Sieben Königreiche, III-Catelyn II
- ↑ Die Saat des goldenen Löwen, IV-Catelyn II
- ↑ Die Saat des goldenen Löwen, IV-Tyrion II
- ↑ Die Saat des goldenen Löwen, IV-Davos I
- ↑ Die Saat des goldenen Löwen, IV-Tyrion IV
- ↑ Die Saat des goldenen Löwen, IV-Davos II
- ↑ Die Saat des goldenen Löwen, IV-Sansa V
- ↑ Die Königin der Drachen, VI-Jon VI
- ↑ Der Sohn des Greifen, IX-Jon I
- ↑ Ein Tanz mit Drachen, X-Das Opfer (Asha II)
Häuser aus den Kronlanden zu Beginn von Die Herren von Winterfell | |
---|---|
Königshaus | Baratheon von Königsmund |
Adelshäuser | Amwasser • Blount • Bockwell • Byrke • Chelsted• Chyttering • Edgerton • Farring • Follard • Hager • Hart • Heufurt • Hollard • Kresse • Langhof • Mallery • Manning • Pyle • Ramton • Rosby • Rykker • Schurwerth • Sonnglas • Steinhof • Thorn • Wallenfurt • Wendwasser |
Ritterliche Häuser | Schwarzkessel • Schweyn • Langwasser |
Weitere Häuser | Finster • Finsgut • Finsterwald |
Häuser aus der Meerenge | Baratheon von Drachenstein • Bar Emmon • Celtigar • Massie • Velaryon |
Häuser vom Klauenhorn | Brunn von Brunhöhl • Brunn von Schreckbau • Höhl • Krabb • Kühn • Kyfer • Zäh |
Enteignete Häuser | Targaryen |
Ausgestorbene Häuser | Cargyll • Finsterlyn • Schwarzfeuer |
Häuser aus den Kronlanden zum Ende von Ein Tanz mit Drachen | |
---|---|
Königshaus | Baratheon von Königsmund |
Adelshäuser | Amwasser • Blount • Bockwell • Byrke • Chelsted • Chyttering • Edgerton • Farring • Follard • Hager • Hart • Heufurt • Langhof • Kresse • Mallery • Manning • Pyle • Ramton • Rosby • Rykker • Schurwerth • Slynt[1] • Steinhof • Thorn • Wallenfurt • Wendwasser |
Ritterliche Häuser | Schwarzkessel • Schweyn • Langwasser |
Weitere Häuser | Finster • Finsgut • Finsterwald |
Häuser aus der Meerenge | Baratheon von Drachenstein • Bar Emmon • Celtigar • Massie • Velaryon |
Häuser vom Klauenhorn | Brunn von Brunhöhl • Brunn von Schreckbau • Höhl • Krabb • Kühn • Kyfer • Zäh |
Enteignete Häuser | Sonnglas • Targaryen |
Ausgestorbene Häuser | Cargyll • Finsterlyn • Hollard • Schwarzfeuer |
|