Haus Biengraben von Honigstock (engl.: House Beesbury of Honeyholt) ist ein Adelshaus in der Weite. Die Biengrabens sind Vasallen des Hauses Hohenturm.[1] Ihr Sitz Honigstock liegt am Ostufer des Flusses Honigwein zwischen Klarwasser und Altsass.[2]
Ihr Wappen zeigt drei Bienenkörbe auf einem schwarzen Pfahl[3] auf schwarz-gelb gestreiftem Grund.[4]
Sekundärquellen zufolge lautet das Motto des Hauses "Vorsicht vor unserem Stich" (engl.: Beware our Sting).[5]
Geschichte[]
Das Haus führt seine Abstammung auf Ellyn Immersüss zurück, eine legendäre Tochter von Garth Grünhand.[6]
Ser Dickon Blumen, der Bastard von Biengraben, war ein Mitglied der Söhne des Kriegers und kämpfte im Urteil der Sieben des Jahres 42 n. A. E. gegen König Maegor I. Targaryen, wobei er ums Leben kam.[7]
Nachdem Septon Alfyn im Jahre 54 n. A. E. in Abwesenheit zum Hohen Septon gewählt worden war, verbrachte König Jaehaerys I. Targaryen die Zeit bis zu Alfyns Eintreffen in Altsass damit, umliegenden Orten einen Besuch abzustatten, darunter auch Honigstock.[8]
Ser Braxten Biengraben, der Erbe von Honigstock, gehörte zum Kreis um König Jaehaerys' Tochter Prinzessin Saera und war in deren sexuelle Ausschweifungen verwickelt. Als die Aktivitäten der Gruppe im Jahre 84 n. A. E. aufflogen, wurde Braxten von Jaehaerys als Hauptverantwortlicher ausgemacht, in ein Urteil durch Kampf gedrängt und vom König selber getötet.[9]
Lord Lyman Biengraben wurde von Jaehaerys zum Meister der Münze ernannt und diente in diesem Amt fast ununterbrochen auch dessen Nachfolger Viserys I. Targaryen.[10] Nach Viserys' Tod im Jahre 129 n. A. E. verteidigte Lyman im Kleinen Rat den Anspruch von Prinzessin Rhaenyra Targaryen und kam infolgedessen ums Leben, wobei es verschiedene Berichte zu den Umständen seines Ablebens gibt.[11] Lymans Enkel und Erbe Ser Alan Biengraben kämpfte in der Schlacht am Honigwein für die Schwarzen gegen die Grünen und wurde von den gegnerischen Truppen gefangen genommen.[12]
Lord Biengraben erschien im Jahre 131 n. A. E. zur Hochzeit von König Aegon III. und Königin Jaehaera Targaryen in Königsmund.[13] Es ist bis jetzt nicht bekannt, ob es sich bei diesem Lord um Alyn handelte.
Nach dem Tod von Königin Jaehaera im Jahre 133 n. A. E. schrieb Lady Samantha Hohenturm einen Brief an König Aegon III., in welchem sie das Haus Biengraben als eines von mehreren Häusern aus der Weite aufzählte, deren Töchter als mögliche neue Königin infrage kämen.[14]
Ser Umfried Biengraben nahm im Jahre 209 n. A. E. am Turnier von Aschfurt teil, wo er seinem Schwager Ser Umfried Hardyng unterlag. Die beiden Umfrieds kämpften im Urteil der Sieben für Ser Ducan den Großen und kamen dabei ums Leben.[15]
Der blinde Ben Biengraben war ein potentieller Gemahl für Arianne Martell, welchen sie allerdings ablehnte.[16]
Jüngste Ereignisse[]
Band 4 - Die Saat des goldenen Löwen[]
Haus Biengraben unterstützt im Krieg der Fünf Könige zunächst Renly Baratheon.[17] Ser Hugo Biengraben nimmt an der Wette um die Jungfräulichkeit von Brienne von Tarth teil.[18]
Band 6 - Die Königin der Drachen[]
Ser Bertram Biengraben erzählt Ser Jaime Lennister und Brienne auf dem Weg nach Königsmund von der Roten Hochzeit.[4]
Haus Biengraben am Ende des 3. Jhs.[]
- Lord {Ben Biengraben}, Oberhaupt seines Hauses, vor kurzem gestorben.
- {Bens jüngerer Bruder}
- Lord Warryn Biengraben, dessen Sohn, derzeitiges Oberhaupt des Hauses.
mit unbekanntem Verwandtschaftsverhältnis:
- Ser Bertram Biengraben
- Ser Hugo Biengraben
- Jeyne Biengraben, verheiratet mit Rhaegar Frey, Schwester von Beoni und Alys.
- Beoni Biengraben, verheiratet mit Ser Raymund Frey, Schwester von Jeyne und Alys.
- Alys Biengraben, verheiratet mit Leo Tyrell, Schwester von Jeyne und Beoni.
Historische Mitglieder[]
- Ser Dickon Blumen, der "Bastard von Biengraben", ein Mitglied der Söhne des Kriegers während des Aufstands der militärischen Orden des Glaubens.
- Lord Lyman Biengraben, Meister der Münze von Jaehaerys I. und Viserys I. Targaryen.
- Ser Braxten Biengraben, Erbe von Honigstock während der Herrschaft von König Jaehaerys I. Targaryen.
- Braxtens Brüder
- Ser Alan Biengraben, Enkel und Erbe von Lyman, ein Ritter während des Drachentanzes.
- Ser Umfried Biengraben, ein Ritter während der Herrschaft von König Daeron II. Targaryen.
Siehe auch[]
- House Beesbury im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
- Haus Biengraben im Game of Thrones Wiki (Spoiler hinsichtlich künftiger Bücher möglich)
- Honeyholt auf der Interactive Game of Thrones Map
Einzelnachweise[]
- ↑ Zeit der Krähen, Appendix
A Feast for Crows, Appendix - ↑ Die Welt von Eis und Feuer, Karte von der Weite
- ↑ The Citadel. Heraldry: Häuser aus der Weite
- ↑ 4,0 4,1 Die Königin der Drachen, Kapitel 24, Jaime II
A Storm of Swords, Kapitel 62, Jaime VII - ↑ The Citadel. Heraldry: House Motto
- ↑ Die Welt von Eis und Feuer, Garth Grünhand
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Die Söhne des Drachen
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Geburt, Tod und Verrat unter König Jaehaerys I.
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Jaehaerys I. und Alysanne - Politik, Nachwuchs und Pein
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Die Erben des Drachen - Eine Frage der Thronfolge
- ↑ Die Welt von Eis und Feuer, Aegon II.
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Das Sterben der Drachen - Der rote und der goldene Drache
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Unter den Regenten - Die Hand unter der Haube
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Unter den Regenten - Krieg und Frieden und Viehmärkte
- ↑ Der Heckenritter
- ↑ Die dunkle Königin, Kapitel 18, Die Prinzessin im Turm (Arianne)
A Feast for Crows, Kapitel 40, Die Prinzessin im Turm (Arianne II) - ↑ Die Saat des goldenen Löwen, Kapitel 13, Tyrion III
A Clash of Kings, Kapitel 41, Tyrion IX - ↑ Zeit der Krähen, Kapitel 14, Brienne III
A Feast for Crows, Kapitel 14, Brienne III
Häuser aus der Weite zu Beginn von Die Herren von Winterfell | |
---|---|
Hohes Haus | Tyrell |
Adelshäuser | Ambros • Appleton • Aschfurt • Biengraben • Bulwer • Cordwayner • Costayn • Cuy • Eichenherz • Esch • Florent • Gipfel • Gnadenfurt • Hagestolz • Hohenturm • Kaswell • Kidwell • Kranich • Mullendor • Rothweyn • Schermer • Schwarzgitter • Sonnwetter • Tarly • Varner • Vyrwell • Weber • Wiesen |
Lords der Schildinseln | Grim • Hewett • Kester • Serry |
Weitere Häuser | Altblumen • Ball • Bridges • Buschig • Dunn • Durbronn • Fersen • Flurgut • Graves • Grünhügel • Hastwyck • Hatz • Holzbauer • Hutcheson • Konklyn • Kopp • Lowther • Lyberr • Middlebury • Norcross • Norrid • Orm • Pommingham • Räuber • Redding • Reisig • Rhysling• Rodden • Schloten • Steinern • Uffering • Westbrook • Willum • Wyters • Yelshire • Zollfeld |
Ritterliche Häuser | Fossowey von Neufass • Fossowey von Ziderhall • Osgrau von Trotzburg |
Enteignete Häuser | Manderly • Strickland |
Ausgestorbene Häuser | Gärtner • Osgrau vom Laubsee |