Haus Butterquell (engl.: House Butterwell) ist ein Adelshaus in den Flusslanden. Einst war es ein sehr viel bedeutenderes Haus, als es heute ist. Sie hatten einst eine Burg namens Weißstein.[1]. Ihr Reichtum stammt von den Kühen und manche Leute sagen sie sollten lieber ein Euter als Wappen führen.[2]
Ihr Wappen ist gewellt von Grün, Gelb und Weiß.[2]
Geschichte[]
Nach der Vernichtung des Hauses Eggen im Jahre 44 n. A. E. vergab König Maegor I. Targaryen die Stadt Eggingen an Lord Alten Butterquell, welcher ihm auch als Meister der Münze diente. Im Jahre 47 n. A. E. bot Alten dem König seine verwitwete Schwester als neue Gemahlin an, da sie ihre Fruchtbarkeit mit der Geburt von sieben Kindern unter Beweis gestellt hatte. Maegor suchte sich allerdings andere Gemahlinnen.[3]
Beatrix Butterquell war während der Herrschaft von König Jaehaerys I. Targaryen eine Gefährtin von Prinzessin Viserra.[4]
Lord Butterquell wurde nach dem Tod von König Viserys I. Targaryen im Jahre 129 n. A. E. und dem Ausbruch des Drachentanzes zusammen mit anderen Lords der Schwarzen von den Grünen um Aegon II. Targaryen in den Kerkern im Roten Bergfried eingesperrt. Nachdem Aegon Ser Kriston Kraut zu seiner Hand ernannt hatte, wurden die Gefangenen vor die Wahl gestellt, das Knie vor dem König zu beugen oder hingerichtet zu werden. Lord Butterquell gehörte zu den drei Lords, die daraufhin Aegon II. die Treue schworen.[5]
Etwa um das Jahr 160 n. A. E. errichtete Lord Butterquell die neue Festung Weißstein am Götterauge. Später war er die Hand von König Aegon IV. Targaryen und bekam ein Drachenei für seine Verdienste geschenkt. Diese sollen darin bestanden haben, dass er dem König Zugang zu seinen drei jungfräulichen Töchtern gewährte, welche daraufhin schwanger wurden.[2]
Sein Enkel Lord Ambros diente unter Aegon IV. als Meister der Münze und wurde von dessen Nachfolger König Daeron II. Targaryen zur Hand ernannt.[2] Zu Beginn der Ersten Schwarzfeuer-Rebellion stellte er sich bei der Bekämpfung so ungeschickt an, dass seine Treue in Zweifel gezogen und er selbst durch Lord Heufurt ersetzt wurde.[6] Die Butterquells waren während der Rebellion in beiden Lagern vertreten. Lord Ambros' ältester Sohn kämpfte für Daeron, sein zweiter Sohn für Daemon Schwarzfeuer, beide starben in der Schlacht auf dem Rotgrasfeld.[2]
Sein dritter Sohn starb durch die Große Frühlingsseuche. Im Jahre 212 n. A. E. hielt Ambros das Turnier von Weißstein zu Ehren seiner Hochzeit mit der Tochter von Lord Frey ab, bei dem der Sieger das Drachenei seines Großvaters bekommen sollte. Das Ereignis bildete allerdings nur den Vorwand für eine Versammlung der Unterstützer von Daemon II. Schwarzfeuer, welche von Weißstein aus die Zweite Schwarzfeuer-Rebellion lostreten wollten. Die Rebellion wurde jedoch durch die Hand Ser Brynden Strom schon vor Beginn niedergeschlagen und Lord Ambros verlor neun Zehntel seines Besitzes, während Weißstein niedergerissen wurde.[2]
Haus Butterquell am Ende des 3. Jhs.[]
Es sind keine Mitglieder bekannt.
Historische Mitglieder[]
- Lord Alten Butterquell, Oberhaupt des Hauses während der Herrschaft von König Maegor I. Targaryen.
- Altens Schwester, Mutter von sieben Kindern.
- Beatrix Butterquell, ein Mitglied des Hauses während der Herrschaft von König Jaehaerys I. Targaryen.
- Lord Butterquell, Oberhaupt des Hauses während des Drachentanzes.
- Lord Butterquell, Hand von Aegon IV. Targaryen.
- Butterquell, sein Sohn und Vater von Ambros.
- Lord Ambros Butterquell, Hand von Daeron II. Targaryen.
- seine Töchter
- seine drei Söhne
- Lord Ambros Butterquell, Hand von Daeron II. Targaryen.
- Butterquell, sein Sohn und Vater von Ambros.
Lord Butterquell | Unbekannte Gemahlin | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unbekannte Gemahlin | Unbekannter Sohn | 3 Töchter | Aegon IV. Targaryen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unbekannte Gemahlin | Ambros | Lady Frey | Kinder[A 1] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3 Söhne | Tochter | Tommard Heddel | Tochter | Lord Costayn | Tochter | Lord Reisig | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Legende: | — Ehe | — Blutslinie | - - außereheliches Verhältnis | - - außereheliche Blutslinie |
Anmerkungen[]
- ↑ Angeblich soll Aegon IV. alle drei Töchter von Lord Butterquell geschwängert haben.
Quellen[]
- House Butterwell im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
Einzelnachweise[]
- ↑ The Citadel. Heraldry: Häuser aus den Flusslanden
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 Der geheimnisvolle Ritter
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Die Söhne des Drachen
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Jaehaerys I. und Alysanne - Politik, Nachwuchs und Pein
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Das Sterben der Drachen - Der rote und der goldene Drache
- ↑ Das verschworene Schwert
Häuser aus den Flusslanden zu Beginn von Die Herren von Winterfell | |
---|---|
Hohes Haus | Tully von Schnellwasser |
Adelshäuser | Biggelstein • Blathain • Bracken • Butterquell • Deddings • Erenfurt • Frey • Gotbrook • Grau • Grell • Hawick • Kammer • Karlten • Keath • Kleinwald • Lolliston • Lychester • Mallister • Muton • Peiper • Perryn • Ryger • Schwarzhain • Terrick • Vanke von Atranta • Vanke von Wandersruh • Vypren • Wasserblatt • Wayn • Whent • Wurtz |
Ritterliche Häuser | Cox • Darry • Heckenfeld • Neinland • Paege • Wod |
Enteignete Häuser | Kraft[1] • Schlamm[1] • Widersten[1] |
Ausgestorbene Häuser | Dichter • Eggen • Fischer • Gerechtermann • Haken • Hoffartt • Nutt • Qoherys • Türmen |
Häuser aus den Flusslanden zum Ende von Ein Tanz mit Drachen | |
---|---|
Hohes Haus | Baelish von Harrenhal |
Adelshäuser | Biggelstein • Blathain • Bracken • Butterquell • Darry • Deddings • Erenfurt • Frey vom Kreuzweg • Frey von Schnellwasser • Gotbrook • Grau • Grell • Hawick • Kammer • Karlten • Keath • Kleinwald • Lennister von Darry • Lolliston • Lychester • Mallister • Muton • Peiper • Perryn • Ryger • Schwarzhain • Terrick • Vanke von Atranta • Vanke von Wandersruh • Vypren • Wasserblatt • Wayn • Wurtz |
Ritterliche Häuser | Cox • Heckenfeld • Neinland • Paege • Wod |
Enteignete Häuser | Kraft[1] • Schlamm[1] • Slynt • Tully • Whent • Widersten[1] |
Ausgestorbene Häuser | Dichter • Eggen • Fischer • Gerechtermann • Haken • Hoffartt • Nutt • Qoherys • Türmen |
|