Haus Gnadenfurt von Heilighall (engl.: House Graceford of Holyhall) ist ein Adelshaus in der Weite. Der Sitz des Hauses ist Heilighall.
Sekundärquellen zufolge zeigt ihr Wappen das Gesicht der Mutter auf einem weißen Wellenpfahl auf braunem Grund.[1]
Sekundärquellen zufolge lautet das Motto des Hauses "Bewirke Ihren Willen" (engl.: Work Her Will).[2]
Geschichte[]
Die Gnadenfurts waren eines der Häuser, welche von andalischen Abenteurern gegründet wurden, welche von den Drei Weisen Königen Frauen und Länder erhalten hatten.[3]
Lord Georg Gnadenfurt kämpfte während des Drachentanzes für die Grünen um Aegon II. Targaryen und war Mitglied der Krähenfüße. Im Jahre 133 n. A. E. ernannte Lord Unsieg Gipfel ihn zum Lord Konfessor von König Aegon III. Targaryen.[4] Georg war in die Verschwörungen während des Lysenischen Frühlings verstrickt und wurde zum Tode verurteilt, nachdem diese aufgedeckt worden waren, entschied sich aber stattdessen für den Beitritt zur Nachtwache.[5]
Ser Harys Gnadenfurt nahm im Jahre 209 n. A. E. am Turnier von Aschfurt teil.[6]
Jüngste Ereignisse[]
Band 5 - Sturm der Schwerter[]
Lady Alyss Gnadenfurt ist als Gesellschafterin von Margaery Tyrell in Königsmund. Sie ist schwanger.[7]
Band 7 - Zeit der Krähen[]
Lady Alyss erbittet von Cersei Lennister die Erlaubnis, ihr ungeborenes Kind "Tywin" nennen zu dürfen, wenn es ein Junge wird, und wenn es ein Mädchen wird, "Lanna". Die Erlaubnis wird ihr erteilt.[8]
Haus Gnadenfurt am Ende des 3. Jhs.[]
- Lady Alyss Gnadenfurt
Historische Mitglieder[]
- Lord Georg Gnadenfurt, Oberhaupt des Hauses während des Drachentanzes und der Herrschaft von König Aegon III. Targaryen.
- Ser Harys Gnadenfurt, ein Ritter während der Herrschaft von König Daeron II. Targaryen.
Siehe auch[]
- House Graceford im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
Einzelnachweise[]
- ↑ The Citadel. Heraldry: Häuser aus der Weite
- ↑ The Citadel. Heraldry: House Motto
- ↑ Die Welt von Eis und Feuer, Die Andalen in der Weite
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Unter den Regenten - Krieg und Frieden und Viehmärkte
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Der Lysenische Frühling und das Ende der Regentschaft
- ↑ Der Heckenritter (Graphic Novel)
- ↑ Sturm der Schwerter, Kapitel 6, Sansa I
A Storm of Swords, Kapitel 6, Sansa I - ↑ Zeit der Krähen, Kapitel 7, Cersei II
A Feast for Crows, Kapitel 7, Cersei II
Häuser aus der Weite zu Beginn von Die Herren von Winterfell | |
---|---|
Hohes Haus | Tyrell |
Adelshäuser | Ambros • Appleton • Aschfurt • Biengraben • Bulwer • Cordwayner • Costayn • Cuy • Eichenherz • Esch • Florent • Gipfel • Gnadenfurt • Hagestolz • Hohenturm • Kaswell • Kidwell • Kranich • Mullendor • Rothweyn • Schermer • Schwarzgitter • Sonnwetter • Tarly • Varner • Vyrwell • Weber • Wiesen |
Lords der Schildinseln | Grim • Hewett • Kester • Serry |
Weitere Häuser | Altblumen • Ball • Bridges • Buschig • Dunn • Durbronn • Fersen • Flurgut • Graves • Grünhügel • Hastwyck • Hatz • Holzbauer • Hutcheson • Konklyn • Kopp • Lowther • Lyberr • Middlebury • Norcross • Norrid • Orm • Pommingham • Räuber • Redding • Reisig • Rhysling• Rodden • Schloten • Steinern • Uffering • Westbrook • Willum • Wyters • Yelshire • Zollfeld |
Ritterliche Häuser | Fossowey von Neufass • Fossowey von Ziderhall • Osgrau von Trotzburg |
Enteignete Häuser | Manderly • Strickland |
Ausgestorbene Häuser | Gärtner • Osgrau vom Laubsee |