Das Lied von Eis und Feuer Wiki
Advertisement
Das Lied von Eis und Feuer Wiki

Haus Hart (engl.: House Harte) ist ein Adelshaus in den Kronlanden.

Sekundärquellen zufolge zeigt ihr Wappen drei rote Hirsche auf einem weißem Querbalken, auf weiß-blauem Grund.[1]

Geschichte[]

Lord Hart befand sich unter den zwanzig Lords, die im Jahre 48 n. A. E. auf Befehl von König Maegor I. Targaryen mit ihren Männern nach Königsmund kamen, nachdem Maegors Neffe Jaehaerys von Lord Rogar Baratheon zum König ausgerufen worden war. Am Morgen nach einem Treffen, bei dem es um die Ausarbeitung eines Schlachtplans ging, wurde Maegor jedoch tot aufgefunden.[2] Danach zog sich Lord Hart zu seinem Sitz zurück.[3] Als König Jaehaerys I. vor dem Erreichen seiner Volljährigkeit auf Drachenstein weilte, suchte auch Lord Hart eine Audienz bei ihm.[4]

Lord Hart befand sich unter den Lords, die im Jahre 105 n. A. E.[5] schworen, Prinzessin Rhaenyra Targaryens Anrecht auf den Eisernen Thron zu verteidigen. Nach dem Tod von König Viserys I. Targaryen im Jahre 129 n. A. E. und dem Ausbruch des Drachentanzes wurde er zusammen mit anderen Lords der Schwarzen von den Grünen um Aegon II. Targaryen in den Kerkern im Roten Bergfried eingesperrt. Nachdem Aegon Ser Kriston Kraut zu seiner Hand ernannt hatte, wurden die Gefangenen vor die Wahl gestellt, das Knie vor dem König zu beugen oder hingerichtet zu werden. Lord Hart hielt an seinem Eid gegenüber Rhaenyra fest und wurde daher enthauptet. Sein Kopf wurde anschließend über den Stadttoren zur Schau gestellt.[6]

Jüngste Ereignisse[]

Band 6 - Die Königin der Drachen[]

Es existiert ein Lied namens Lord Hart ritt im Regen aus in Westeros, das vermutlich von einem Hart handelt.[7]

Ser Elwald Hart hat in der Schlacht am Schwarzwasser für Joffrey Baratheon gekämpft und Ser Donnel Swann gefangengenommen.[8]

Haus Hart am Ende des 3. Jhs.[]

Historische Mitglieder[]

Siehe auch[]

Einzelnachweise[]

  1. The Citadel. Heraldry: Häuser aus den Kronlanden
  2. Feuer und Blut - Erstes Buch, Die Söhne des Drachen
  3. Feuer und Blut - Erstes Buch, Ein Prinz wird König - Der Aufstieg Jaehaerys’ I.
  4. Feuer und Blut - Erstes Buch, Herrscher im Überfluss
  5. Feuer und Blut - Erstes Buch, Die Erben des Drachen - Eine Frage der Thronfolge
  6. Feuer und Blut - Erstes Buch, Das Sterben der Drachen - Der rote und der goldene Drache
  7. Die Königin der Drachen, Kapitel 1, Arya I
    A Storm of Swords, Kapitel 39, Arya VII
  8. Die Königin der Drachen, Kapitel 29, Jaime III
    A Storm of Swords, Kapitel 67, Jaime VIII

A  D  B

Häuser aus den Kronlanden zu Beginn von Die Herren von Winterfell
Königshaus Baratheon von Königsmund
Adelshäuser AmwasserBlountBockwellByrkeChelstedChytteringEdgertonFarringFollardHagerHartHeufurtHollardKresseLanghofMalleryManningPyleRamtonRosbyRykkerSchurwerthSonnglasSteinhofThornWallenfurtWendwasser
Ritterliche Häuser SchwarzkesselSchweynLangwasser
Weitere Häuser FinsterFinsgutFinsterwald
Häuser aus der Meerenge Baratheon von DrachensteinBar EmmonCeltigarMassieVelaryon
Häuser vom Klauenhorn Brunn von BrunhöhlBrunn von SchreckbauHöhlKrabbKühnKyferZäh
Enteignete Häuser Targaryen
Ausgestorbene Häuser CargyllFinsterlynSchwarzfeuer

A  D  B

Häuser aus den Kronlanden zum Ende von Ein Tanz mit Drachen
Königshaus Baratheon von Königsmund
Adelshäuser AmwasserBlountBockwellByrkeChelstedChytteringEdgertonFarringFollardHagerHartHeufurtLanghofKresseMalleryManningPyleRamtonRosbyRykkerSchurwerthSlynt[1]SteinhofThornWallenfurtWendwasser
Ritterliche Häuser SchwarzkesselSchweynLangwasser
Weitere Häuser FinsterFinsgutFinsterwald
Häuser aus der Meerenge Baratheon von DrachensteinBar EmmonCeltigarMassieVelaryon
Häuser vom Klauenhorn Brunn von BrunhöhlBrunn von SchreckbauHöhlKrabbKühnKyferZäh
Enteignete Häuser SonnglasTargaryen
Ausgestorbene Häuser CargyllFinsterlynHollardSchwarzfeuer
  1. Die Slynts wurden in den Adelsstand erhoben, als Janos Slynt von König Joffrey Baratheon mit Harrenhal belehnt wurde. Nach dem Verlust des Sitzes ist unklar, welchem Lehnsherren das Haus nun als Vasall dient. Da die Slynts ihren Ursprung in den Kronlanden haben, werden sie dennoch an dieser Stelle aufgeführt.
Advertisement