Haus Massie von Steintanz (engl.: House Massey of Stonedance) ist ein Adelshaus in den Kronlanden. Ihr Sitz Steintanz liegt auf Massies Haken.[1]
Sein Wappen zeigt eine dreifache Spirale, rot, grün und blau auf weißem Grund.[2]
Geschichte[]
Die Massies stammen von den Ersten Menschen ab. Lord Malden Massie, ein Vasall des Sturmkönigs Durran der Rabenfreund, errichtete Steintanz und herrschte über Massies Haken. Während der Herrschaftszeit von König Durwald I. Durrandon entzogen sie sich dem Einfluss der Durrandons.[3] Die Massies waren eines von vielen Häusern, die einen historischen Anspruch auf die Mündung des Schwarzwassers erhoben.[4]
Haus Massie kehrte unter die Vorherrschaft Sturmkaps zurück, als der Sturmkönig Qarlton II. Steintanz nach einem Jahr Belagerung einnehmen konnte und König Josua Massie tötete. Keine zwei Jahre später heiratete Josuas Tochter den andalischen Kriegsherren Togarion Bar Emmon, der Qarltons Männer aus Steintanz vertrieb und sie durch Josuas Sohn ersetzte. Die Andalen schlossen schließlich Frieden und verheirateten sich mit den Durrandons.[5]
Vor den Eroberungskriegen war das Haus Massie dem Haus Durrandon von Sturmkap verschworen, besaß aber engere Bindungen zum Haus Targaryen vom nahe gelegenen Drachenstein. Als Aegon der Eroberer seine Invasion von Westeros begann, unterstützten die Massies ihn anstatt den Sturmkönig Argilac den Arroganten. Aegon belohnte Lord Triston Massie mit dem Amt des Meisters der Münze. Mit der Einrichtung der Kronlande nach der Eroberung wurden die Massies Vasallen von Aegons neu errichteter Hauptstadt Königsmund und nicht von Sturmkap, welches nun vom Hause Baratheon beherrscht wurde.[4]
Lord Luzifer Massie trat im Jahre 42 n. A. E. beim Urteil der Sieben für König Maegor I. Targaryen gegen die Söhne des Kriegers an und kam dabei ums Leben.[6]
Im Jahre 47 n. A. E. verstarben Lord Massie und seine älteren Söhne an einem Fieber. Daraufhin wurde der jüngere Sohn Albin, welcher zu diesem Zeitpunkt in der Zitadelle die Ausbildung zu einem Maester absolvierte, neues Oberhaupt seines Hauses.[7] Lord Albin gehörte zu den Lords, die König Maegor im Jahre 48 n. A. E. bis zuletzt die Treue hielten.[6] Nach Maegors Tod zog sich Albin zu seinem Sitz zurück.[8] Als König Jaehaerys I. vor dem Erreichen seiner Volljährigkeit auf Drachenstein weilte, war Albin der erste,[7] der eine Audienz bei ihm suchte.[9] Nach Übernahme der Regierungsgeschäfte im Jahre 50 n. A. E. ernannte Jaehaerys Albin zu seinem Meister des Rechts.[7] Albin war ab dem Jahre 55 n. A. E. auch an der Ausarbeitung des Großen Gesetzbuches von Septon Barth beteiligt.[10] Im Jahre 59 n. A. E. verstarb er am Zittern.[11]
Nach dem Tod von König Viserys I. Targaryen vermuteten die Grünen um Aegon II. Targaryen, dass sich die Massies für Rhaenyra Targaryen erklären würden, was sich als richtig erwies.[12] Lord Gormon Massie wurde auf Drachenstein verbrannt, als er während der "Saat der Samen" versuchte, den Drachen Vermithor zu besteigen.[13] Elinda Massie war eine der vier Hofdamen, die Rhaenyra nach den Aufständen in Königsmund im Jahre 130 n. A. E. nach Drachenstein begleiteten und dort Zeugen ihres Todes wurden.[14]
Nachdem das Winterfieber zahlreiche Menschen bei Hofe getötet hatte, berief der minderjährige König Aegon III. Targaryen im Jahre 133 n. A. E. Ser Robin Massie ohne Rücksprache mit seinem Rat der Regenten in seine Königsgarde und ernannte ihn zum Lord Kommandaten. Die neue Hand Lord Unsieg Gipfel machte die Ernennung rückgängig und Robin wurde wenig später von Tessario im Streit um ein Pferd getötet. Nach dem Tod von Königin Jaehaera Targaryen im selben Jahr verkündete Lord Unsieg einen Ball am Jungfrauentag, auf welchem König Aegon III. eine neue Königin wählen sollte. Elinor Massie war eine der Frauen, über die Unsieg Gerüchte und Verleumdungen in Umlauf gebracht haben soll, weil er sie als eine der wahrscheinlichsten Rivalinnen seiner Tochter Myrielle betrachtete.[15]
Als Lord Brynden Strom nach Weißstein marschierte, um die Zweite Schwarzfeuer-Rebellion niederzuschlagen, wurde er vom Hause Massie unterstützt.[16]
Jüngste Ereignisse[]
Band 1 - Die Herren von Winterfell[]
Unter den versammelten Rittern beim Turnier der Hand in Königsmund befindet sich einer mit der dreifachen Spirale des Hauses Massie.[2]
Band 5 - Sturm der Schwerter[]
Walles Massie ist ein Kämmerer der Nachtwache und ein Knappe von Ser Denys Mallister.[17]
Band 9 - Der Sohn des Greifen[]
Ser Justin Massie ist einer der Männer der Königin in der Schwarzen Festung.[18]
Haus Massie am Ende des 3. Jhs.[]
- Walles Massie, ein Mitglied der Nachtwache.
- Ser Justin Massie
Historische Mitglieder[]
- Lord Malden Massie, Lord von Steintanz und Gründer des Hauses.
- König Justin Massie genannt "Milchauge", der auch ein Pirat war.
- König Josua Massie, genannt "Weichspeer", Letzter König von Steintanz.
- Josuas Tochter, die König Togarion Bar Emmon heiratete.
- Josuas Sohn, der mit Togarions Unterstützung über Steintanz herrschte.
- Triston Massie, Meister des Rechts unter Aegon I. Targaryen.
- Lady Alarra Massie, Gemahlin von Lord Aethan Velaryon sowie Mutter von Lord Daemon und Königin Alyssa Velaryon.
- Lord Luzifer Massie, Oberhaupt des Hauses zu Beginn der Herrschaft von König Maegor I. Targaryen.
- Lord Massie, Oberhaupt des Hauses während der Herrschaft von König Maegor I. Targaryen.
- mindestens zwei Söhne
- Lord Albin Massie, sein jüngerer Sohn. Oberhaupt des Hauses während der Herrschaft der Könige Maegor I. und Jaehaerys I. Targaryen.
- Lord Gormon Massie, Oberhaupt des Hauses während des Drachentanzes.
- Elinda Massie, Mitglied des Hauses während des Drachentanzes.
- Ser Robin Massie, ein Ritter des Hauses während der Herrschaft von König Aegon III. Targaryen.
- Elinor Massie, Mitglied des Hauses während der Herrschaft von König Aegon III. Targaryen.
Siehe auch[]
Quellen[]
- House Massey im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
Einzelnachweise[]
- ↑ Die Welt von Eis und Feuer, Karte von den Kronlanden
- ↑ 2,0 2,1 Die Herren von Winterfell, Kapitel 30, Eddard VII
A Game of Thrones, Kapitel 30, Eddard VII - ↑ Die Welt von Eis und Feuer, Das Haus Durrandon
- ↑ 4,0 4,1 Die Welt von Eis und Feuer, Die Herrschaft der Drachen: Die Eroberung
- ↑ Die Welt von Eis und Feuer, Die Andalen in den Sturmlanden
- ↑ 6,0 6,1 Feuer und Blut - Erstes Buch, Die Söhne des Drachen
- ↑ 7,0 7,1 7,2 Feuer und Blut - Erstes Buch, Zeit der Bewährung - Die Erneuerung des Reiches
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Ein Prinz wird König - Der Aufstieg Jaehaerys’ I.
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Herrscher im Überfluss
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Jaehaerys I. und Alysanne - Ihre Triumphe und Tragödien
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Jaehaerys I. und Alysanne - Politik, Nachwuchs und Pein
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Das Sterben der Drachen - Die Schwarzen und die Grünen
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Das Sterben der Drachen - Der rote und der goldene Drache
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Das Sterben der Drachen - Rhaenyras Sturz
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Unter den Regenten - Krieg und Frieden und Viehmärkte
- ↑ Der geheimnisvolle Ritter
- ↑ Sturm der Schwerter, Appendix
A Storm of Swords, Appendix - ↑ Der Sohn des Greifen, Appendix
A Dance with Dragons, Appendix
Häuser aus den Kronlanden zu Beginn von Die Herren von Winterfell | |
---|---|
Königshaus | Baratheon von Königsmund |
Adelshäuser | Amwasser • Blount • Bockwell • Byrke • Chelsted• Chyttering • Edgerton • Farring • Follard • Hager • Hart • Heufurt • Hollard • Kresse • Langhof • Mallery • Manning • Pyle • Ramton • Rosby • Rykker • Schurwerth • Sonnglas • Steinhof • Thorn • Wallenfurt • Wendwasser |
Ritterliche Häuser | Schwarzkessel • Schweyn • Langwasser |
Weitere Häuser | Finster • Finsgut • Finsterwald |
Häuser aus der Meerenge | Baratheon von Drachenstein • Bar Emmon • Celtigar • Massie • Velaryon |
Häuser vom Klauenhorn | Brunn von Brunhöhl • Brunn von Schreckbau • Höhl • Krabb • Kühn • Kyfer • Zäh |
Enteignete Häuser | Targaryen |
Ausgestorbene Häuser | Cargyll • Finsterlyn • Schwarzfeuer |
Häuser aus den Kronlanden zum Ende von Ein Tanz mit Drachen | |
---|---|
Königshaus | Baratheon von Königsmund |
Adelshäuser | Amwasser • Blount • Bockwell • Byrke • Chelsted • Chyttering • Edgerton • Farring • Follard • Hager • Hart • Heufurt • Langhof • Kresse • Mallery • Manning • Pyle • Ramton • Rosby • Rykker • Schurwerth • Slynt[1] • Steinhof • Thorn • Wallenfurt • Wendwasser |
Ritterliche Häuser | Schwarzkessel • Schweyn • Langwasser |
Weitere Häuser | Finster • Finsgut • Finsterwald |
Häuser aus der Meerenge | Baratheon von Drachenstein • Bar Emmon • Celtigar • Massie • Velaryon |
Häuser vom Klauenhorn | Brunn von Brunhöhl • Brunn von Schreckbau • Höhl • Krabb • Kühn • Kyfer • Zäh |
Enteignete Häuser | Sonnglas • Targaryen |
Ausgestorbene Häuser | Cargyll • Finsterlyn • Hollard • Schwarzfeuer |
|