Haus Starkspeer (engl.: House Stackspear) ist ein Adelshaus in den Westlanden. Sie sind Vasall des Hauses Lennister.
Sekundärquellen zufolge zeigt ihr Wappen zwei sich kreuzende schwarze Speere[1] auf gelb-grau kariertem Grund.[2]
Geschichte[]
Willerich Starkspeer wurde beim Großen Rat des Jahres 136 n. A. E. durch Los zu einem der Regenten von König Aegon III. Targaryen bestimmt und hatte den Posten bis zur Auflösung des Rates im selben Jahr inne.[3]
Laut Sekundärquellen nahm Ser Walder Starkspeer am Turnier von Aschfurt teil.[4]
Sekundärquellen zufolge nutzte Lord Starkspeer die Schwäche von Lord Tytos Lennister aus, um trotz dessen Verbots die Steuern auf seinen Ländereien zu verdoppeln. Zum Eintreiben heuerte er eine volantenische Söldnerkompanie an. Lord Starkspeer half Ser Tywin Lennister, die Regn-Tarbeck-Rebellion niederzuschlagen.[5]
Jüngste Ereignisse[]
Band 4 - Die Saat des goldenen Löwen[]
Arya sieht Ser Alyn Starkspeer bei Lord Tywin Lennisters Armee in Harrenhal.[6]
Band 7 - Zeit der Krähen[]
Jaime Lennister sieht das Banner der Starkspeers in der Eskorte der Lords der Westlande, die Lord Tywin Lennisters Leichnam in den Westen eskortiert. Jaime beobachtet Alyn Starkspeer mit ein paar anderen Rittern im Hof des Roten Bergfrieds, wie sie mit einem Sandsack und einem Schild den Tjost üben, wobei Ser Alyn einen soliden Treffer landet.[1]
Haus Starkspeer am Ende des 3. Jhs.[]
- Lord Selmond Starkspeer, Oberhaupt des Hauses.
- Ser Steffon Starkspeer, sein erster Sohn und Erbe.
- Ser Alyn Starkspeer, sein zweiter Sohn.
Selmond | unbekannte Gemahlin | ||||||||||||||||||
Steffon | Alyn | ||||||||||||||||||
Legende: | — Ehe | — Blutslinie | - - außereheliches Verhältnis | - - außereheliche Blutslinie |
Historische Mitglieder[]
- Lord Willerich Starkspeer, einer der 7 Regenten Königs Aegon III. Targaryen im Jahre 136 n. A. E.
- Ser Walder Starkspeer, ein Ritter während der Herrschaft von König Daeron II. Targaryen.
Quellen[]
- House Stackspear im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,0 1,1 Zeit der Krähen, Kapitel 16, Jaime II
A Feast for Crows, Kapitel 16, Jaime II - ↑ The Citadel. Heraldry: Häuser aus den Westlanden
- ↑ Die Welt von Eis und Feuer, Aegon III.
- ↑ Der Heckenritter (Graphic Novel)
- ↑ World of Ice and Fire Sample, The Westerlands (Sekundärquelle)
- ↑ Die Saat des goldenen Löwen, Kapitel 4, Sansa I
A Clash of Kings, Kapitel 32, Sansa III
Häuser zu Beginn von Die Herren von Winterfell | |
---|---|
Hohes Haus | Lennister von Casterlystein |
Adelshäuser | Algood • Bannstein • Bettlin • Brax • Drehbeer • Droxe • Estren • Falgut • Ferren • Fuhs • Garner • Hamell • Hunder • Jast • Kenning • Kyndall • Leffert • Lennister von Lennishort • Lydden • Marbrand • Mehrland • Myatt • Payn • Pflum • Prester • Rallenhall • Sarsfeld • Serrett • Spezer • Starkspeer • Weißdorn • Weitmann • Westerling • Yarwyck |
Ritterliche Häuser | Clegane • Eib • Ginster • Grünfeld • Heidewies • Klifften • Lorch • Peckelden • Ruttiger • Swyft • Vikary |
Weitere Häuser | Lennett • Lenntell • Lenny |
Ausgestorbene Häuser | Casterly • Parren • Regn • Tarbeck |