Das Wappen des Hauses zeigt sechs Muscheln, weiß auf sandfarbenem Grund.[3] Sein Motto lautet "Ehre, nicht Ehren" (engl.: Honor, not Honors).[4]
Geschichte
Bearbeiten
Die Westerlings stammen von den Ersten Menschen ab aus dem Zeitalter der Helden ab[5]. Die Könige vom Stein aus dem Hause Lennister haben früher oft Westerlings geheiratet.[3]
Nachdem ihr Gemahl Lord Alyn Tarbeck in der Schlacht unter dem Götterauge gefallen war, heiratete Lady Jeyne Westerling König Maegor I. Targaryen, dem sie im Jahre 47 n. A. E. allerdings nur ein totgeborenes Kind gebar und kurz darauf selber verstarb.[6]
Ser Harrold Westerling stieg unter König Viserys I. Targaryen zum Lord Kommandant der Königsgarde auf[7] und starb im Jahr 112 n. A. E..[8]
Lord Roland Westerling war ein Mitglied des Rates der Sieben Regenten von König Aegon III. Targaryen und starb im Jahre 133 n. A. E. am Winterfieber.[9]
Ser Ormond Westerling nahm am Turnier von Aschfurt im Jahr 209 n. A. E. teil.[10]
Laut Sekundärquellen half Lord Westerling Ser Tywin Lennister, die Regn-Tarbeck-Rebellion niederzuschlagen.[11]
Ser Elys Westerling und Lord Roland Rallenhall waren die ersten die den Thronraum betraten nachdem Jaime Aerys II. umgebracht hatte.[12]
Lord Gawen Westerling bot Jeyne als Braut für Martyn oder Willem Lennister an, doch Ser Kevan Lennister lehnte ab, da Lord Gawen eine Spezer geheiratet hatte und das Haus Spezer in den Westlanden nicht hoch angesehen ist.[13]
Das Haus war einst mächtig, aber seine Minen sind mittlerweile ausgebeutet und es heißt, das alte Haus habe mehr Stolz als Macht.[14] Es hat seine Länder verkauft und Hochklipp ist eher eine Ruine als eine Feste.[13]
Jüngste Ereignisse
Bearbeiten
Band 2 - Das Erbe von Winterfell
Bearbeiten
Nach der Schlacht vom Wisperwald wird Lord Gawen gefangen genommen[15] und in Seegart festgehalten.[3]
Band 4 - Die Saat des goldenen Löwen
Bearbeiten
Robb Stark und seine Armee greifen auf ihrem Feldzug in die Westlande auch Hochklipp an[16] und erobern es[17].
Band 5 - Sturm der Schwerter
Bearbeiten
Jeyne und Robb heiraten kurz nach der Eroberung von Hochklipp und Robb nimmt Rollam Westerling als Knappe in seine Dienste. Ser Raynald Westerling wird Mitglied in der Leibgarde Robb Starks.[3]
Das Haus Westerling verbündet sich mit dem Haus Stark und bringt 50 Männer mit, wovon aber nur zwölf Ritter sind.[3]
Band 6 - Die Königin der Drachen
Bearbeiten
Nach der Roten Hochzeit werden Lord Gawen, Lady Sybelle und Jeyne wieder in den Königsfrieden aufgenommen.[18]
Band 8 - Die dunkle Königin
Bearbeiten
Jaime Lennister schickt Jeyne und ihre Mutter Lady Sybelle nach Casterlystein.[19]
Haus Westerling am Ende des 3. Jhs.
Bearbeiten
- Lord Gawen Westerling, Oberhaupt des Hauses, verheiratet mit Sybelle Spezer.
- Ser {Raynald Westerling}
- Jeyne Westerling, verheiratet mit Robb Stark.
- Elenya Westerling
- Rollam Westerling
Gawen | Sybelle Spezer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Raynald | Jeyne | Robb Stark | Eleyna | Rollam | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Legende: | — Ehe | — Blutslinie | - - außereheliches Verhältnis | - - außereheliche Blutslinie |
Historische Mitglieder
Bearbeiten
- Lord Westerling, Oberhaupt während der Herrschaft von König Maegor I. Targaryen.
- Königin Jeyne Westerling, Gemahlin von Lord Alyn Tarbeck und König Maegor I. Targaryen.
- Lady Johanna Westerling, verheiratet mit Lord Jason Lennister.
- Lord Roland Westerling, Oberhaupt des Hauses während der Herrschaft von König Aegon III. Targaryen.
- Ser Harrold Westerling, Lord Kommandant der Königsgarde von König Viserys I. Targaryen.
- Ser Ormond Westerling, ein Ritter während der Herrschaft von König Daeron II. Targaryen.
- Ser Elys Westerling, ein Ritter zur Zeit von Roberts Rebellion.
Siehe auch
Bearbeiten
- Haus Westerling im Game of Thrones Wiki (Spoiler hinsichtlich künftiger Bücher möglich)
- The Crag auf der Interactive Game of Thrones Map
Quellen
Bearbeiten
- House Westerling im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
Einzelnachweise
Bearbeiten
- ↑ Sturm der Schwerter, V-Appendix
- ↑ Die Welt von Eis und Feuer, Karte von den Westlanden
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 Sturm der Schwerter, V-Catelyn II
- ↑ The Citadel. Heraldry: House Motto
- ↑ Die Welt von Eis und Feuer, Die Westlande
- ↑ Die Welt von Eis und Feuer, Die Könige aus dem Hause Targaryen: Maegor I. - Die Gemahlinnen Maegors des Grausamen
- ↑ Der Bruder des Königs
- ↑ Die Welt von Eis und Feuer, Die Könige aus dem Hause Targaryen: Viserys I.
- ↑ Die Welt von Eis und Feuer, Aegon III.
- ↑ Der Heckenritter
- ↑ World of Ice and Fire Sample, The Westerlands
- ↑ Sturm der Schwerter, V-Jaime II
- ↑ 13,0 13,1 Sturm der Schwerter, V-Tyrion III
- ↑ Sturm der Schwerter, V-Jaime V
- ↑ Das Erbe von Winterfell, II-Catelyn IV
- ↑ Die Saat des goldenen Löwen, IV-Catelyn IV
- ↑ Die Saat des goldenen Löwen, IV-Catelyn V
- ↑ Die Königin der Drachen, VI-Jaime IV
- ↑ Die dunkle Königin, VIII-Jaime V
Häuser zu Beginn von Die Herren von Winterfell | |
---|---|
Hohes Haus | Lennister von Casterlystein |
Adelshäuser | Algood • Bannstein • Bettlin • Brax • Drehbeer • Droxe • Estren • Falgut • Ferren • Fuhs • Garner • Hamell • Hunder • Jast • Kenning • Kyndall • Leffert • Lennister von Lennishort • Lydden • Marbrand • Mehrland • Myatt • Payn • Pflum • Prester • Rallenhall • Sarsfeld • Serrett • Spezer • Starkspeer • Weißdorn • Weitmann • Westerling • Yarwyck |
Ritterliche Häuser | Clegane • Eib • Ginster • Grünfeld • Heidewies • Klifften • Lorch • Peckelden • Ruttiger • Swyft • Vikary |
Weitere Häuser | Lennett • Lenntell • Lenny |
Ausgestorbene Häuser | Casterly • Parren • Regn • Tarbeck |