Das Lied von Eis und Feuer Wiki
Das Lied von Eis und Feuer Wiki
Advertisement
Das Lied von Eis und Feuer Wiki

Kayakayanaya ist eine Festungsstadt[1] am südöstlichen Ende der Krazaaj Zasqa, dem nördlichen Teil der Knochenberge.[2] Sie kontrolliert mit der Stahlstraße einen der drei großen Bergpässe und ist neben Samyriana und Bayasabhad das einzige Überbleibsel des Patrimoniums von Hyrkoon.[1]

Aufbau & Architektur[]

Die Stadtmauern bestehen aus schwarzem Basalt, schwarzem Eisen und gelbem Knochen.[1] Die Stahlstraße verläuft in westlicher Richtung nach Vaes Dothrak und in südöstlicher Richtung bis nach Händlerstadt.[3]

Bevölkerung[]

Kayakayanaya, Samyriana und Bayasabhad werden von den Großen Väter regiert. Nur einer von hundert Jungen wird den Berichten zufolge dazu auserwählt, um Kinder zeugen und selbst ein Großer Vater werden zu dürfen. Bei diesen handelt es sich um diejenigen, die in der Jugend als am vielversprechendsten, größten, stärksten und schönsten angesehen werden. Alle anderen Jungen werden vor dem Erreichen des Mannesalters kastriert und dienen als Schreiber, Priester, Gelehrte, Köche, Bauern und Handwerker. Die Frauen werden vom Kindesalter an zu Kriegerinnen ausgebildet und werden im Reiten und Klettern sowie im Umgang mit Bogen, Speer, Messer und Schleuder unterwiesen.[1] Sie allein sind für die Verteidigung zuständig, da in ihrer Kultur nur diejenigen töten dürfen, die Leben gebären.[4] Außerdem begleiten die in Felle gehüllten Kriegerinnen Karawanen auf der Stahlstraße. Die Frauen besitzen die Vorliebe, Eisenringe in den Brustwarzen und Rubine in der Wange zu tragen. Maester Naylins Werk Rubine und Eisen beschäftigt sich mit Überlegungen zur Entstehung dieser Bräuche.[1]

Geschichte[]

Kayakayanaya wurde wie Samyriana und Bayasabhad von den Patriarchen von Hyrkoon erbaut, um die westlichen Marken des Patrimoniums vor Räubern, Geächteten und Völkern aus den Knochenbergen zu schützen. Die Zitadellen wuchsen mit der Zeit zu Städten heran.[1] Schließlich kamen die Trockenen Tage, die zur Entstehung des Großen Sandmeeres führten.[5] Das Reich verfiel daraufhin mit Ausnahme der drei Grenzstädte.[1]

Die tiefe Feindschaft zwischen dem Patrimonium und den Nomaden der Jogos Nhai setzte sich auch über den Untergang des Reiches hinaus fort. Im Laufe der Jahrhunderte haben ein Dutzend Jhattars Heere die Stahlstraße hinaufgeführt, die Angriffe scheiterten jedoch allesamt an den Mauern von Kayakayanaya.[5] Von Westen her gab es Versuche der Dothraki, die Knochenberge nach Osten hin zu überqueren, die Mauern der drei Schwesterstädte und ihre Zehntausenden Kriegerinnen stellten allerdings stets ein unüberwindbares Hindernis dar und viele Khals verloren ihr Leben.[4]

Jüngste Ereignisse[]

Band 2 - Das Erbe von Winterfell[]

Daenerys Targaryen bestaunt die Frauen aus Kayakayanaya, die auf dem Östlichen Markt von Vaes Dothrak zu sehen sind. [6]

Siehe auch[]

Einzelnachweise[]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 Die Welt von Eis und Feuer, Die Knochen und der Ferne Osten
  2. Die Länder von Eis und Feuer, Karte vom Osten
  3. Die Länder von Eis und Feuer, Karte der Bekannten Welt
  4. 4,0 4,1 Die Welt von Eis und Feuer, Die Graslande
  5. 5,0 5,1 Die Welt von Eis und Feuer, Die Knochen und der Ferne Osten: Die Ebenen der Jogos Nhai
  6. Das Erbe von Winterfell, Kapitel 15, Daenerys II
    A Game of Thrones, Kapitel 54, Daenerys VI
Advertisement