Lord Lyonel Hohenturm (engl.: Lyonel Hightower) war der Lord vom Hohenturm und Oberhaupt des Hauses Hohenturm während des Drachentanzes und der Herrschaft von König Aegon III. Targaryen. Er war der Sohn von Lord Ormund sowie Bruder von Martyn und Garmund Hohenturm.[2] Außerdem hatte er eine Schwester namens Bethyna.[3]
Biographie[]
Lyonels Mutter verstarb einige Jahre vor dem Drachentanz im Kindbett. Sein Vater Lord Ormund nahm sich kurz vor Kriegsausbruch mit Samantha Tarly eine neue Gemahlin. Diese war zwei Jahre älter als Lyonel, welcher Pilzens Zeugnis zufolge von Beginn an für sie geschwärmt haben soll.[2]
Lord Ormund unterstützte bei Ausbruch des Drachentanzes im Jahre 129 n. A. E. die Grünen um Aegon II. Targaryen, dessen Großvater Otto Hohenturm sein Onkel war.[4] Im Jahre 130 n. A. E. kam Ormund in der Ersten Schlacht bei Stolperstadt ums Leben,[5] woraufhin der noch fünfzehnjährige Lyonel das Oberhaupt seines Hauses wurde.[2] Aegon II. konnte zwar seine Widersacherin Rhaenyra Targaryen töten,[6] wurde aber im Jahre 131 n. A. E. angesichts der aussichtslosen Lage von Angehörigen seines Hofes vergiftet.[7] Ebenso wie den anderen verbliebenen Unterstützer der Grünen schickte Lord Corlys Velaryon Lyonel ein Schreiben, in welchem dieser nach Königsmund gerufen wurde, um im Gegenzug für sicheres Geleit und volle Begnadigung dem neuen König Aegon III. Targaryen zu huldigen. Weiterhin sollten die Hohenturms den Teil des Kronschatzes, welcher bei Kriegsausbruch nach Altsass gebracht worden war,[8] wieder zurückgeben. Lyonel soll seinem Maester den Brief aus den Händen gerissen sowie in kleine Stücke zerfetzt und dabei geschworen haben, seine Antwort mit Corlys Velaryons Blut zu schreiben. Schließlich stimmte er aber doch allen Bedingungen einschließlich der Rückgabe des Goldes zu, was seinen Vetter Ser Myl Hohenturm erzürnte, welcher sich einen Teil des Schatzes angeeignet hatte. Laut der Wahren Geschichte von Großmaester Munkun hing Lyonels Sinneswandel damit zusammen, dass sein Bruder Garmund Hohenturm in Rosengarten als Page diente und die Tyrells drohten, diesen zu töten, falls die Hohenturms den Krieg eigenmächtig fortsetzen würden. Pilzens Zeugnis führt dagegen einen anderen Grund an. Demnach wollte Lyonels verwitwete Stiefmutter Samantha Tarly ihren Rang als Lady von Altsass nicht aufgeben, weshalb sie Lyonel, dessen zögerliche Avancen sie zuvor abgelehnt hatte, nun erlaubte, sie zu verführen, und ihm eine Hochzeit in Aussicht stellte, sofern er Frieden schlösse. Unabhängig von den tatsächlichen Geschehnissen verkündete Lyonel, Samantha ehelichen zu wollen, was für einen großen Skandal sorgte. Der Hohe Septon verbot die Eheschließung als eine Form von Inzest, dennoch behielt Lyonel Samantha dreizehn Jahre lang als Mätresse an seiner Seite und zeugte sechs Kinder mit ihr. Ein neuer Hoher Septon erlaubte die Vermählung dann doch.[2] Ihre Kinder wurden daraufhin legitimiert.[9]
Zusammen mit Samantha und vierzig Hohenturms kam Lyonel zur Hochzeit und Krönung von Aegon III. und Jaehaera Targaryen, welche am siebten Tag des siebten Mondes im Jahre 131 n. A. E. in Königsmund stattfand. Der Hohe Septon suchte sich wegen Lyonels außerehelichem Verhältnis eine andere Reisegruppe. Da der neue König erst zehn Jahre alt war, herrschte bis zu seiner Volljährigkeit ein Regentschaftsrat für ihn. Auch wenn Lyonel zu denjenigen gehörte, denen kein Posten im Rat angeboten wurde, soll er Septon Konstans zufolge nicht darüber verärgert gewesen sein. Im Anschluss an die Feierlichkeiten kehrten Lyonel und sein Gefolge nach Altsass zurück.[10]
Obwohl Lyonels Verhältnis mit Samantha allgemein bekannt war, wurde er im Jahre 132 n. A. E. vom Regentschaftsrat als ein möglicher Gemahl für Baela Targaryen in Erwägung gezogen, diese heiratete aber stattdessen eigenmächtig Lord Alyn Velaryon. Ende des Jahres kam es zur Konfrontation zwischen Samantha und dem Hohen Septon, welcher ihre Beziehung zu Lyonel beenden wollte, letztlich aber unterlag.[10]
Im Jahre 133 n. A. E. segelte Lord Alyn Velaryon von der Schwarzwasserbucht in Richtung Schöne Insel, um die Eisenmänner unter Lord Dalten Graufreud zu besiegen, welche die Küsten des Meers der Abenddämmerung plünderten. Auf dem Weg machte er auch in Altsass Halt, wo Lyonel ihn persönlich willkommen hieß. Alyns ausgesuchte Höflichkeit gegenüber Lady Samantha nahm Lyonel umgehend für seinen Gast ein und die beiden jungen Männer schlossen eine tiefe Freundschaft, die viel dazu beitrug, die alten Feindseligkeiten zwischen den Grünen und den Schwarzen beizulegen. Lyonel versprach Alyn, zwanzig Kriegsschiffe zur Verfügung zu stellen, und meinte, dass sein guter Freund Lord Rothweyn weitere dreißig schicken würde. Alyn verweilte lange in Altsass, wollte aber schließlich nicht länger auf die Rothweyn-Flotte warten und setzte daher die Segel. Allerdings kam es zu keiner Schlacht mit den Eisenmännern, da Dalten Graufreud vorher ermordet wurde. Auch auf dem Rückweg hielt Alyn in Altsass und verbrachte erneut viel Zeit in Lyonels und Samanthas Gesellschaft.[11]
Zu Beginn des Jahres 136 n. A. E. ritten Lyonel und Samantha mit sechshundert Mann von Altsass nach Königsmund, wo auf einer großen Versammlung neue Regenten für König Aegon III. bestimmt wurden. Samantha nahm Lotho Rogare in ihr Gefolge auf und ließ sich von ihm in finanziellen Angelegenheiten beraten. Dadurch entstand die Bank von Altsass, welchen den Reichtum der Hohenturms noch vergrößerte.[12]
Familie[]
Lord Hohenturm | unbekannte Gemahlin | unbekannte Gemahlin | Otto | Hobert | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Samantha Tarly | Ormund | erste Gemahlin | Brynden | mindestens ein Sohn | Alicent | Viserys I. Targaryen | Gawan | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lyonel | Martyn | Garmund | Rhaena Targaryen | Bethyna | Myl | Aegon II. Targaryen | Helaena Targaryen | Aemond Targaryen | Daeron Targaryen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
6 Kinder | 6 Töchter | Jaehaerys Targaryen | Jaehaera Targaryen | Maelor Targaryen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Legende: | — Ehe | — Blutslinie | - - außereheliches Verhältnis | - - außereheliche Blutslinie |
Siehe auch[]
- Lyonel Hightower im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
Einzelnachweise[]
- ↑ Siehe Berechnung für Lyonel
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 Feuer und Blut - Erstes Buch, Nachwehen - Die Stunde des Wolfs
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Unter den Regenten - Krieg und Frieden und Viehmärkte
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Das Sterben der Drachen - Der rote und der goldene Drache
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Das Sterben der Drachen - Rhaenyra triumphiert
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Das Sterben der Drachen - Rhaenyras Sturz
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Das Sterben der Drachen - Die kurze, traurige Herrschaft Aegons II.
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Das Sterben der Drachen - Die Schwarzen und die Grünen
- ↑ r/asoiaf.com: (Spoilers Extended) I just read an interesting tidbit about the legitimisation of bastards after marriage of their parents.
- ↑ 10,0 10,1 Feuer und Blut - Erstes Buch, Unter den Regenten - Die Hand unter der Haube
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Unter den Regenten - Alyn Eichenfausts Reise
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Der Lysenische Frühling und das Ende der Regentschaft