Ser Medrick Manderly war ein Ritter aus dem Hause Manderly und der Sohn von Lord Desmond sowie ältere Bruder von Torrhen Manderly.[1]
Charakter & Erscheinung[]
Medrick war furchterregend[2] und der beste Ritter im Norden.[1] Er galt als ein Mann mit höfischen Umgangsformen, wortgewandt, geschmackvoll gekleidet und diszipliniert. Medrick war ein Anhänger des Glaubens an die Sieben.[3]
Biographie[]
Zu Beginn des Drachentanzes im Jahre 129 n. A. E. flog Prinz Jacaerys Velaryon auf seinem Drachen Vermax nach Weißwasserhafen und gewann dort Lord Desmond Manderlys Unterstützung für die Schwarzen um Rhaenyra Targaryen. Im Gegenzug wurde Desmonds jüngste Tochter mit Jacaerys' jüngerem Bruder Gottfrid Velaryon verlobt.[4] Nach dem Fall von Königsmund an die Schwarzen im Jahre 130 n. A. E. segelten Ser Medrick und sein Bruder Ser Torrhen mit Kriegern in die Hauptstadt. Als im Schwarzen Rat infolge des Verrats von Stolperstadt Diskussionen über die Treue der Drachensamen Ser Addam Velaryon und Nessel ausbrachen, sprachen sich Medrick und Torrhen wie die meisten Ratsmitglieder gegen diese aus.[2] Am Tag nach der ersten Nacht der Aufstände in Königsmund stellte Medrick mit hundert Männern nordöstlich von Aegons Hügel bis zum Eisentor ein Stück weit die Ordnung wieder her. In der folgenden Nacht gehörte er zu den Sieben, die hinausritten, welche von Rhaenyra losgeschickt wurden, um ihren Sohn Gottfrid Velaryon zu retten, nachdem dieser heimlich auf Rhaenyras Drachen Syrax den Roten Bergfried in Richtung Drachengrube verlassen hatte. Gottfrid starb allerdings infolge eines Sturzes von dem Drachen, und die Sieben konnten nur noch seinen umkämpften Leichnam bergen. Im Morgengrauen gab Rhaenyra die Stadt verloren und zog mit wenigen Begleitern, darunter auch auch Medrick und Torrhen, nach Dämmertal. Dort gingen die Brüder und Rhaenyra schließlich an Bord der Violande, und Medrick versuchte während der Fahrt vergeblich, die Königin davon zu überzeugen, mit nach Weißwasserhafen zu kommen. Rhaenyra ließ sich stattdessen auf Drachenstein absetzen, wo sie in einen Hinterhalt ihres Widersachers Aegon II. Targaryen geriet und getötet wurde.[5] Dennoch setzten die Schwarzen den Kampf fort, auch Medricks Lehnsherr Lord Cregan Stark marschierte mit einem Heer südwärts. Aegon II. wurde im Jahre 131 n. A. E. von Angehörigen seines Hofes vergiftet, welche daraufhin Rhaenyras Sohn zu Aegon III. Targaryen ausriefen.[6]
Medrick und Torrhen erschienen zusammen mit einhundert Rittern am siebten Tag des siebten Mondes im Jahre 131 n. A. E. zur Krönung und Hochzeit von Aegon III. und Königin Jaehaera Targaryen. Anschließend erklärte sich Medrick bereit, die Männer, die von Cregan Stark in der Stunde des Wolfes verurteilt worden waren und die sich zum Beitritt zur Nachtwache entschlossen hatten, auf seiner Galeere Nordstern bis nach Weißwasserhafen mitzunehmen. Als sich herausstellte, dass der ehemalige Großmaester Orwyl entkommen war, indem er eine Wache bestochen hatte, wollte Medrick nicht länger warten und verurteilte daher den Wachmann dazu, Orwyls Platz einzunehmen.[1]
Im Jahre 132 n. A. E. erreichte das Winterfieber Weißwasserhafen und Lord Desmond erlag der Krankheit. Medrick überlebte seinen Vater nur um vier Tage. Da er keine Kinder hatte, fiel die Lordschaft an seinen jüngeren Bruder Torrhen.[1]
Familie[]
Theomor | 4 unbekannte Gemahlinnen | Manderly(s) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mindestens 3 Söhne | Jessamyn | Mara | unbekannte Tochter | Lord Finsterlyn | mindestens 3 Töchter | mindestens 1 Sohn | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
unbekannter Manderly | unbekannte Gemahlin | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Desmond | unbekannte Gemahlin | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medrick | Torrhen | unbekannte Gemahlin | mindestens 2 Töchter | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mindestens 2 Töchter | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Legende: | — Ehe | — Blutslinie | - - außereheliches Verhältnis | - - außereheliche Blutslinie |
Siehe auch[]
- Medrick Manderly im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 Feuer und Blut - Erstes Buch, Unter den Regenten - Die Hand unter der Haube
- ↑ 2,0 2,1 Feuer und Blut - Erstes Buch, Das Sterben der Drachen - Rhaenyra triumphiert
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Nachwehen - Die Stunde des Wolfs
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Das Sterben der Drachen - Der rote und der goldene Drache
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Das Sterben der Drachen - Rhaenyras Sturz
- ↑ Feuer und Blut - Erstes Buch, Das Sterben der Drachen - Die kurze, traurige Herrschaft Aegons II.