Das Lied von Eis und Feuer Wiki
Advertisement
Das Lied von Eis und Feuer Wiki

Ser Mervyn Blumen (engl.: Mervyn Flowers) war der Bastardbruder von Lord Unsieg Gipfel und ein Ritter der Königsgarde von König Aegon III. Targaryen.[1]

Charakter & Erscheinung[]

Mervyn zeigte sich nach außen hin als ein pflichtbewusster, wenn auch nicht besonders heldenhafter Ritter. So besaß er weder den Ruf eines Recken noch den eines Helden, galt aber als ein erfahrener Soldat, der gut im Umgang mit dem Langschwert war und treu tat, was man ihm auftrug.[2]

Wer näher mit Mervyn zu tun hatte, kannte jedoch auch seine anderen Seiten. Gemäß Pilzens Zeugnis, dessen Urheber Pilz mit Mervyn trank, sprach der Ritter gern dem Wein zu. Er war zwar nicht sonderlich gutaussehend, verfügte aber über einen rauen Charme, mit dem er Waschfrauen und Dienstmädchen verführte, obwohl er damit sein Keuschheitsgelübde brach. Im betrunkenen Zustand prahlte Mervyn öfter, auch mit gewissen Damen von hoher Geburt verkehrt zu haben. Außerhalb seiner Zelle im Turm der Weißen Schwerter schlief er demnach selten allein. Mervyn war heißblütig sowie schnell zu erzürnen und vermutete Beleidigungen, wo keine beabsichtigt waren.[2]

Biographie[]

Im Jahre 133 n. A. E. übernahm Lord Unsieg im Rat der Regenten des minderjährigen Königs Aegon III. die Macht und ernannte Ser Marsten Wasser zum Lord Kommandanten der Königsgarde. Anschließend brachte er ihn dazu, seinen Bastardbruder Ser Mervyn und seinen Neffen Ser Amalrich Gipfel in die Königsgarde aufzunehmen.[2]

Ser Mervyn hielt Wache vor den Gemächern von der zehnjährigen Königin Jaehaera Targaryen, als diese am neunundzwanzigsten Tag des neunten Mondes aus Maegors Feste in den Tod stürzte. Auch wenn das Ereignis offiziell als Selbstmord galt, kamen bald Gerüchte zu den wahren Todesumständen auf und es wurde Fremdeinwirkung vermutet. Manche verdächtigten König Aegon selber, Mervyn mit der Tat beauftragt zu haben, der sich leicht hineinschleichen und Jaehaera aus dem Fenster hätte werfen können. Erzmaester Gyldayn verwirft diese Möglichkeit und hält Lord Unsieg Gipfel für den einzigen Verdächtigen mit überzeugendem Tatmotiv. Mervyn könnte in diesem Fall der Handlanger seines Halbbruders gewesen sein. Trotz Mervyns schlechter Charaktereigenschaften meint Gyldayn, es gebe keine Hinweise darauf, dass der Ritter selber zu einer solch grausamen Tat fähig gewesen wäre. Pilzens Zeugnis besagt, er hätte für die Ermordung der Königin ein Kissen benutzt, und führt die Möglichkeit an, dass er jemandem Einlass gewährt haben könnte, wenn er diese Person gekannt hätte. Infrage kämen beispielsweise Unsiegs Hauptmann Tessario oder einer der Finger, da Mervyn nicht nach dem Zweck des Besuches gefragt hätte, wenn der Täter einen Auftrag von Unsieg angegeben hätte.[2]

Lord Unsieg trat im Jahre 134 n. A. E. aufgrund des Widerstands gegen seine Person von seinen Posten zurück und verließ Königsmund, während Mervyn ebenso wie Unsiegs andere Ernennungen in der Stadt verblieben.[3]

Im Jahre 135 n. A. E. wurden die Rogares und die Hand Lord Thaddeus Esch von Unsiegs Getreuen des versuchten Mordes an Aegon III. sowie weiterer Vergehen beschuldigt. Lord Kommandant Ser Marsten Wasser wurde die neue Hand und Mervyn nahm Lord Thaddeus Esch in Haft. Dessen Knappe leistete kurz Widerstand, wurde aber schnell überwältigt. Auf Thaddeus' Bitten hin wurde der Junge verschont, allerdings erst nachdem Mervyn ihm die Ohren abgeschnitten hatte, "damit er lernt, dass er gegen die Königsgarde das Schwert nicht blankzuziehen hat". König Aegon zog sich in Maegors Feste zurück, woraufhin eine geheime Belagerung folgte. Am zwölften Tag unterwarf sich Ser Marsten wieder dem Befehl des Königs und ging gegen die Verschwörer vor. Der Lord Konfessor Georg Gnadenfurt benannte Mervyn als einen der Beteiligten, welchen Marsten selbst mit der Begründung stellen wollte, dass sie beide sowohl Bastarde als auch Geschworene Brüder waren. Als Mervyn im Turm der Weißen Schwerter über die Anschuldigungen unterrichtet wurde, hielt er Marsten sein Schwert mit dem Heft voran hin und stieß ihm mit der anderen Hand einen Dolch in den Bauch. Anschließend floh er zu den Stallungen, um mit seinem Pferd zu flüchten, und wurde dort von einem betrunkenen Waffenknecht und zwei jungen Stallburschen erwischt, die er alle drei tötete. Der Lärm alarmierte jedoch andere und schließlich wurde Mervyn überwältigt und tot geschlagen. Ser Marsten erlag in der folgenden Nacht seinen Verletzungen.[4]

Tessario gestand unter Folter, unter anderem von Mervyn Versprechungen für seine Beteiligung an dem Komplott erhalten zu haben. Kassandra Baratheon sagte in ihrem Prozess aus, häufig mit Mervyn und auf dessen Geheiß hin manchmal auch mit Tessario geschlafen zu haben.[4]

Familie[]

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
unbekannter
Gipfel
 
unbekannte
Gemahlin
 
 
 
 
 
 
 
 
 
unbekannte
Gipfel
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
unbekannte
Gemahlin
 
unbekannter
Gipfel
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
unbekannte
Frau
 
 
 
 
 
Lord
Gipfel
 
unbekannte
Gemahlin
 
Gedmund
 
Klarissa
Osgrau
[A 1]
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mervyn
Blumen
 
Unsieg
 
3 unbekannte
Gemahlinnen
 
 
 
 
 
 
 
unbekannte
Gemahlin
 
unbekannter
Gipfel
 
Septon
Bernhard
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
2 Söhne
 
Tochter
 
unbekannter
Gemahl
 
2 Töchter
 
Titus
 
Myrielle
 
Amalrich
 
 
 
 
 
 
Legende: Ehe — Blutslinie - - außereheliches Verhältnis - - außereheliche Blutslinie


Anmerkungen[]

  1. Es ist bislang nicht bekannt, ob Klarissa eine Tante mütterlicherseits oder väterlicherseits von Unsieg war.

Siehe auch[]

Einzelnachweise[]

  1. Die Welt von Eis und Feuer, Aegon III.
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 Feuer und Blut - Erstes Buch, Unter den Regenten - Krieg und Frieden und Viehmärkte
  3. Feuer und Blut - Erstes Buch, Unter den Regenten - Alyn Eichenfausts Reise
  4. 4,0 4,1 Feuer und Blut - Erstes Buch, Der Lysenische Frühling und das Ende der Regentschaft
Advertisement