Naggas Hügel (engl.: Nagga's Hill) ist ein Ort auf Alt Wiek auf den Eiseninseln. Auf dem Hügel lag der Legende nach die Halle des Grauen Königs, wo in vergangenen Tagen die Eisenmänner ihren Königsthing abhielten.[1]
Naggas Hügel liegt direkt oberhalb einer Bucht namens Naggas Wiege. Neun breite Stufen wurden in die felsige Hügelkuppe geschlagen. In der Ferne erheben sich die schroffen Berge von Alt Wiek. Auf Naggas Hügel auf Alt Wiek finden sich 44 versteinerten Knochen eines riesigen Lebewesens aus dem Meer, aber ob es sich dabei wirklich um die Knochen des legendären Seedrachenweibchens Nagga handelt, ist umstritten.[2] Die Rippen sind riesig, aber nicht groß genug für einen Drachen, der zu Lebzeiten Leviathane und Riesenkraken gefressen haben soll. In Wahrheit stellen manche sogar die Existenz von Seedrachen infrage. Falls es solche Ungeheuer tatsächlich gibt, müssen sie in den dunkelsten Tiefen des Meeres leben, denn seit Jahrtausenden hat kein Lebender mehr eines gesehen.[3]
Quellen[]
- Nagga's hill im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
Einzelnachweise[]
- ↑ Zeit der Krähen, Kapitel 18, Der Eiserne Kapitän (Victarion)
A Feast for Crows, Kapitel 18, Der Eiserne Kapitän (Victarion I) - ↑ Zeit der Krähen, Kapitel 19, Der Ertrunkene (Aeron II)
A Feast for Crows, Kapitel 19, Der Ertrunkene (Aeron II) - ↑ Die Welt von Eis und Feuer, Treibholzkronen
Inseln, Besiedlungen und Orte auf den Eiseninseln | |
---|---|
Inseln | Alt Wiek • Groß Wiek • Harlau • Letztes Licht • Orgmont • Peik • Salzklipp • Schwarzfluth |
Besiedlungen | Eisenhain • Graugarten • Hammerhorn • Harlauhall • Herrenhort • Kieslingen • Krähenspitz • Leichensee • Niederbinge • Peik • Robbenfellkap • Schimmerturm • Schotterstein • Schwarzfluth (Burg) • Vettelberg • Volmark • Zehntürmen |
Orte | Halle des Grauen Königs • Hartsteinhügel • Naggas Hügel |
Straßen und Gewässer | Bucht der Eisenmänner • Leichensee (See) • Meer der Abenddämmerung • Naggas Wiege |