Die Schlacht bei Sommerhall bestand eigentlich aus drei Schlachten, die an einem einzigen Tag geschlagen wurden. Sie fand in der Umgebung der Ruine von Sommerhall während Roberts Rebellion statt.
Hintergrund und Vorgeschichte
Bearbeiten
Robert Baratheon schaffte es, nach der Einnahme von Möwenstadt in die Sturmlande zu gelangen, und stellte dort seine eigene Streitmacht mit seinen Vasallen auf. Jedoch blieben einiger seiner Vasallen den Targaryens treu. Die Lords Grimm, Grandison und Cafferen wollten ihre Armeen in Sommerhall zusammenschließen.
Schlacht
Bearbeiten
Über die Schlacht ist nicht viel bekannt. Robert kam als erster nach Sommerhall und besiegte die drei eintreffenden Streitkräfte nacheinander an diesem einen Tag.[1] Er tötete Lord Grimm in einem persönlichen Zweikampf und nahm dessen Sohn Silberaxt gefangen.[2]
Folgen
Bearbeiten
Robert brachte mit dem Sieg die gesamten Sturmlords hinter sich und konnte so in die Weite vordringen, um die königstreuen Tyrells anzugreifen. Robert tötete Lord Grimm in einem persönlichen Zweikampf, und dessen Sohn Silberaxt und die Lords Grandison und Cafferen wurden als Gefangene nach Sturmkap gebracht. Sie schlossen sich nach einiger Zeit Roberts Sache an.[2] Lord Cafferen wurde in der Schlacht von Aschfurt von Lord Randyll Tarly erschlagen und Lord Grandison starb ein Jahr nach dem Krieg an einer Verwundung, die er in der Schlacht am Trident erlitten hatte.[1]
Einzelnachweise
Bearbeiten
Schlachten in Roberts Rebellion | |
---|---|
Jahr | Schlacht |
282 n. A. E. | Schlacht von Aschfurt • Einnahme von Möwenstadt • Schlacht bei Sommerhall • Belagerung von Sturmkap [1] |
283 n. A. E. | Schlacht der Glocken • Plünderung von Königsmund • Schlacht am Trident • Angriff auf den Turm der Freude |
284 n. A. E. | Angriff auf Drachenstein |
|