Schneebären (engl.: snow bears) sind eine spezielle Bärenart, die im Land jenseits der Mauer vorkommen.[1][2]

Varamyr auf seiner Schneebärin ©Marc Fishman
Eigenschaften & Erscheinung
Bearbeiten
Ihr Fell ist zottig und weiß.[3] Sie können die Größe eines Auerochsen erreichen.[1] Auf die Hinterbeine aufgerichtet sind sie etwa viereinhalb Meter groß.[4]
Weißes Bärenfell wird nicht nur im Norden und in den Ländern jenseits der Mauer, sondern auch weiter südlich in Westeros, zur Bekleidung verwendet, wobei allerdings nicht immer klar ist, ob es sich auch um Schneebärenfell oder anderes weißes Bärenfell, wie z. B. das eines Albinobären handelt. Bekannte Charaktere, die Mäntel aus weißem Bärenfell besitzen, sind Robert Arryn,[5] Val[6] sowie Mors und Hother Umber.[7] Mors nennt außerdem auch den Pelz eines Schneebären, bei dem er den Kopf des Bären als Kapuze benutzt, sein Eigen.[8] Erik Eisenmacher besitzt ebenfalls ein weißes Bärenfell.[9]
Geschichte
Bearbeiten
Die Grünseher der Kinder des Waldes sollen mit ihren Künsten die Tiere aus Sumpf, Wald und Luft dazu gebracht haben, zusammen mit ihnen gegen die Ersten Menschen zu kämpfen, darunter auch riesige Schneebären.[10]
Jüngste Ereignisse
Bearbeiten
Band 5 - Sturm der Schwerter
Bearbeiten
Das Zelt von Manke Rayder, dem König-jenseits-der-Mauer, ist dreimal so groß wie die anderen Zelte im Lager der Wildlinge und besteht aus den Pelzen von Schneebären.[3]
Der Leibwechsler namens Varamyr Sechsleib kontrolliert drei Wölfe, einen wilden Schneebären und eine Schattenkatze. Der Schneebär, den er als Reittier nutzt, erreicht auf die Hinterbeine aufgerichtet eine Größe von fast viereinhalb Metern. Als Jon Schnee einmal Varamyr und seinen Tieren begegnet, lässt ihn der Anblick schauern und sein Schattenwolf Geist sträubt die Haare angesichts des Bären und der Schattenkatze.[4]
Band 9 - Der Sohn des Greifen
Bearbeiten
Varamyr verliert während der Schlacht an der Schwarzen Festung und des Todeskampfes seines Adlers die Kontrolle über seine Schneebärin und die Schattenkatze.[11]
Vor der Höhle der Dreiäugigen Krähe bricht ein untoter Schneebär durch das Unterholz. Sommer und sein Rudel fallen über ihn her und reißen ihn in Stücke. Danach fressen sie ihn, obwohl das Fleisch verwest und halb gefroren war und sich sogar noch bewegte.[12]
Siehe auch
Bearbeiten
- Snow bear im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
- Schneebär im Game of Thrones Wiki (Spoiler hinsichtlich künftiger Bücher möglich)
Einzelnachweise
Bearbeiten
- ↑ 1,0 1,1 Die Herren von Winterfell, I-Tyrion III
- ↑ Das Erbe von Winterfell, II-Jon I
- ↑ 3,0 3,1 Sturm der Schwerter, V-Jon I
- ↑ 4,0 4,1 Sturm der Schwerter, V-Tyrion II
- ↑ Die dunkle Königin, VIII-Alayne II (Sansa II)
- ↑ Ein Tanz mit Drachen, X-Jon IV
- ↑ Der Thron der Sieben Königreiche, III-Bran II
- ↑ The Winds of Winter, Theon I
- ↑ Zeit der Krähen, VII-Der Ertrunkene (Aeron II)
- ↑ Die Welt von Eis und Feuer, Die Geschichte des Altertums: Die Ankunft der Ersten Menschen
- ↑ Der Sohn des Greifen, IX-Prolog (Varamyr)
- ↑ Der Sohn des Greifen, IX-Bran III
Lebewesen | ||
---|---|---|
Tiere | Affen (Kleiner Valyrer) • Auerochse • Basilisk • Blutfliege • Casso • Einhorn • Eisspinne • Feuerwürme • Greif • Hrakkar • Hübsche • Krake • Leviathan • Löwenechse • Mammut • Mantikor • Plusterfisch • Schattenkatze • Schneebär • Sphinx • Steindrache • Weißer Hirsch • Wyvern • Zentaur • Zerde | |
Kategorien | Drachen • Hunde • Katzen • Pferde • Schattenwölfe • Vögel • Wölfe | |
Nicht-menschliche Wesen mit Bewusstsein | Große Alte • Andere • Ghul • Grumkin • Grünseher • Harpyie • Holztänzer • Jhogwin • Kalthand • Kinder des Waldes • Dreiäugige Krähe • Labyrinthbauer • Meerlinge • Quatscher • Riese • Snark • Tiefe Wesen • Wiedergänger | |
Kategorien | Kinder des Waldes • Riesen | |
Pflanzen | Besenginster • Damenspitze • Dolchblatt • Drachenpfeffer • Feuerpflaume • Feuerschoten • Geisterhaut • Harpyiengold • Mondbrüter • Rauchbeere • Stachelkraut • Stechbrand • Wespenweide • Wilde Minze | |
Kategorien | Blumen • Bäume • Gräser • Kräuter |