Die Tapferen Schilde (engl.: Stalwart Shields) sind eine Kriegerkompanie, die sich in Meereen aus Befreiten gebildet hat und nun Daenerys Targaryen dient. Sie haben sich nach Tapferer Schild benannt, der ein Mitglied der Unbefleckten war und von den Söhnen der Harpyie ermordet wurde.[1]
Jüngste Ereignisse[]
Band 9 - Der Sohn des Greifen[]
Daenerys Targaryen versucht mit Hilfe der Tapferen Schilde, im Lager der Flüchtlinge aus Astapor bringt, das sich vor den Mauern Meereens gebildet hat und in dem die Rote Ruhr grassiert, die Gesunden von den Kranken zu trennen, aber auch bei den meisten Gesunden bricht die Krankheit kurz später aus.[2]
Band 10 - Ein Tanz mit Drachen[]
Nach Daenerys' Verschwinden planen Ser Barristan Selmy und Skahaz mo Kandaq, Hizdahr zo Loraq zu stürzen. Während aber Ser Barristan den Frieden mit den Yunkai'i auch nach Hizdahrs Sturz weiterhin wahren will, drängt Skahaz darauf, das Überraschungsmoment zu nutzen und die Yunkai'i ohne Vorwarnung anzugreifen. Vor allem Symon Striemenrücken von den Freien Brüdern und Mollono Yos Dob von den Tapferen Schilden drängen ebenfalls zur Schlacht, nur Marselen von den Männern der Mutter teilt Ser Barristans Zweifel.[3]
Die Mitglieder der Kompanie sind alles ehemalige Sklaven, die Daenerys Targaryen befreite und die ihr gegenüber absolut loyal sind. Ihr erster Kommandant ist Mollono Yos Dob. Er stirbt durch die Blutfluss-Seuche, die in Meereen wütete und unter dem Namen Fahle Mähre bekannt wurde.[4]
Quellen[]
- Stalwart Shields im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
Einzelnachweise[]
- ↑ Der Sohn des Greifen, Kapitel 11, Daenerys II
A Dance with Dragons, Kapitel 11, Daenerys II - ↑ Der Sohn des Greifen, Kapitel 36, Daenerys VI
A Dance with Dragons, Kapitel 36, Daenerys VI - ↑ Ein Tanz mit Drachen, Kapitel 30, Der Königsstürzer (Barristan III)
A Dance with Dragons, Kapitel 67, Der Königsstürzer (Barristan III) - ↑ Ein Tanz mit Drachen, Kapitel 33, Die Hand der Königin (Barristan IV)
A Dance with Dragons, Kapitel 70, Die Hand der Königin (Barristan IV)