Turniere spielen eine zentrale Rolle in Das Lied von Eis und Feuer. Es gibt einige sehr bekannte Turniere, die für das Verständnis der Handlung der Bücher wichtig sind und die in die Geschichte Westeros' eingegangen sind, weil sie mitunter großen Einfluss auf die Politik der Hohen Häuser hatten.
Die Turniere in den Büchern spielen eine große Rolle für die Gesellschaft Westeros' und für die teilnehmenden Ritter ist das Abschneiden bei diesen Turnieren ein wichtiges Merkmal ihrer Biografie.
Inhaltsverzeichnis
Über Turniere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zwei Ritter beim Tjostieren auf dem Turnier der Hand (von Mark Evans ©FFG)
Das zentrale Element der Turniere in Westeros ist der Tjost, in dem gewöhnlich zwei Ritter mit Turnier- oder Kriegslanzen solange aufeinander zu reiten, bis einer der Kämpfer aus dem Sattel gehoben wird. [1]
Es gibt allerdings noch weitere Wettkämpfe wie etwa Schaukämpfe zwischen Gruppen von Rittern, den Buhurt, in dem jeder Ritter für sich in einem Mehrkampf kämpft, Bogenschießen und manchmal Gesangswettbewerbe. Viele der Turniere dauern mehrere Tage.
Der Gewinner des Tjosts, der in mehreren Runden nach dem K.O.-Prinzip erstritten wird, wird Champion genannt. Manche Hochgeborene Ladys erlauben es Rittern, ihre Schleife zu tragen, und der Champion kann am Ende des Turniers eine Edeldame seiner Wahl zur Königin der Liebe und der Schönheit erwählen.
Es gibt aber auch andere Formate des Turnierreitens: hier werden zu Beginn des Turniers fünf Ritter ausgewählt, die die Ehre der Tochter des Ausrichters gegen immer neue Herausforderer verteidigen müssen.
Eine weitere Besonderheit ist das Auftreten von Geheimnisvollen Rittern.
Geschichte der Turniere und Gewinner des Tjosts[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das große Turnier in Königsmund 98 n. A. E. zu Ehren des 50. Jahrestages der Herrschaft von König Jaehaerys' I.
(von Marc Simonetti ©Random House)
- 209 n. A. E. Turnier von Aschfurt: unbekannt
- 247 oder 248 n. A. E. Turnier von Schwarzburg: unbekannt
- 252 oder 253 n. A. E. Winterturnier in Königsmund: unbekannt
- zw. 260 und 276 n. A. E.: Turnier an der Silberbrücke
- Barristan Selmy verteidigt den Übergang gegen alle Herausforderer.
- zw. 260 n. A. E. und 276 n. A. E.: Turnier von Jungfernteich
- Buhurt: Ser Barristan Selmy
- 276 n. A. E. Turnier zu Ehren von Viserys' Geburt: unbekannt
- 279 n. A. E. unbekannter Buhurt für Knappen: Jaime Lennister
- zw. 277 und 280 n. A. E. Turnier von Sturmkap
- Tjost: Ser Barristan Selmy
- ca. 281 n. A. E.: Turnier in Altsass
- 281 n. A. E. Turnier von Harrenhal
- Tjost: Prinz Rhaegar Targaryen
- Königin der Liebe und der Schönheit: Lyanna Stark
- 284 n. A. E. Turnier zu Ehren von Robert Baratheons Hochzeit
- Tjost: Ser Jaime Lennister
- zw. 285 und 290 n. A. E.: unbekanntes Turnier, bei dem Willas Tyrell verkrüppelt wurde
- 289 n. A. E. Turnier von Lennishort[2]
- Tjost: Ser Jorah Mormont
- Königin der Liebe und der Schönheit: Lynesse Hohenturm
- 294 n. A. E. Turnier in Königsmund
- Tjost: Ser Barristan Selmy
- 294 n. A. E. Turnier von Dämmertal
- Tjost: vermutlich Ser Balman Byrke
- 298 n. A. E. Turnier zu Ehren von Prinz Joffreys 12. Namenstag
- Tjost: Ser Loras Tyrell
- 298 n. A. E. Turnier der Hand
- Tjost: Sandor Clegane
- Buhurt: Thoros von Myr
- Bogenschießen: Anguy
- 299 n. A. E. Turnier zu Ehren von König Joffreys 13. Namenstag: abgebrochen
- 299 n. A. E. Turnier von Bitterbrück: unbekannt
- Buhurt: Brienne von Tarth[3]
- 300 n. A. E. Buhurt von Runenstein für Knappen: Harrold Hardyng
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Tourney im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
- History of tourneys in Westeros im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Tourney Rules So Spake Martin
- ↑ Der Thron der Sieben Königreiche, Kapitel 12, Daenerys I
A Clash of Kings, Kapitel 12, Daenerys I - ↑ Der Thron der Sieben Königreiche, Kapitel 22, Catelyn II
A Clash of Kings, Kapitel 22, Catelyn II