Das Turnier von Harrenhal wurde 281 n. A. E., im Jahr des falschen Frühlings[1], in Harrenhal von Lord Walter Whent zu Ehren seiner Tochter und des Reichtums von Haus Whent abgehalten. Es dauerte mehr als zehn Tage und war das größte Turnier seiner Zeit.
Geschichte[]
Ser Barristan Selmy berichtet, dass das Turnier von Lord Walter Whent ausgerufen wurde, kurz nachdem er von seinem Bruder Ser Oswell Whent, einem Ritter der Königsgarde, besucht wurde. Die großzügigen Preisgelder lockten unzählige Ritter an. Auch König Aerys II. Targaryen nahm als Zuschauer an dem Turnier teil, weil Lord Varys vermutete, Kronprinz Rhaegar Targaryen wolle auf dem Turnier mit einigen Hohen Lords seine Absetzung planen.
Bei dieser Gelegenheit wurde der erst 15-jährige Ser Jaime Lennister in die Königsgarde berufen.[1] Obwohl er eigentlich an dem Turnier teilnehmen wollte, befahl Aerys ihm, nach Königsmund zurückzukehren[2], um seine Frau Rhaella Targaryen und seinen Sohn Viserys Targaryen zu beschützen.
Am ersten Abend fand ein Eröffnungsfest statt. Der Tjost sollte fünf Tage andauern, außerdem gab es einen siebenseitigen Buhurt im Stile der alten Tradition, an dem auch Robert Baratheon teilnahm. Daneben gab es Wettkämpfe im Bogenschießen und im Axtwerfen, ein Pferderennen, einen Sängerwettstreit und einen Mummenschanz.[3][4]

Rhaegar überreicht die Winterkrone an Lyanna Stark
(von Paolo Puggioni ©Random House
Ein mysteriöser Ritter, der Ritter vom Lachenden Baum, ließ sich in den Turnierlisten eintragen, um für die Ehre von Howland Reet von Grauwasserwacht zu kämpfen. Er besiegte am zweiten Wettkampftag die drei Ritter, deren Knappen zuvor Howland Reet schikaniert hatten und verschwand in der Nacht darauf wieder.[3]
- siehe auch: Ritter vom Lachenden Baum/Theorie
Prinz Rhaegar gewann schließlich den fünftägigen Tjost und erhielt als Belohnung die Winterkrone, mit der er die Königin der Liebe und Schönheit krönen durfte. Zur Überraschung aller wählte er aber nicht seine Gemahlin Elia Martell sondern Lyanna Stark aus. Der Skandal war umso größer, da Lyanna schon mit Robert Baratheon verlobt war.[1] Ein Jahr später verschwand Lyanna Stark und es kam der Verdacht auf, Rhaegar hätte sie entführt. Dies war der Auslöser für Roberts Rebellion, welche letztlich das Ende der Targaryen-Dynastie bedeutete.
Buhurt[]
Der Buhurt wurde in einem siebenseitigen Ring ausgetragen, im Stile der alten Tradition.
- Lord Robert Baratheon nahm auch daran teil.[1]
Tjost[]
Der Tjost fand an fünf Tagen statt.
- Sieger wurde Prinz Rhaegar Targaryen.
- Unbekannte Reiter besiegten die vier Söhne von Lord Walter Whent von Harrenhal und wurden kurz darauf selbst besiegt.[3]
- Unbekannter Gegner besiegte Ser Oswell Whent von der Königsgarde, der versuchte die Ehre von Lord Whents Tochter zu verteidigen.
- Am Ende des ersten Tages errang ein Ritter aus Haus Blount einen Platz unter den fünf Siegern.[3]
- Am zweiten Tag errangen je ein Ritter aus Haus Heckenfeld und Haus Frey einen Platz unter den fünf Siegern.[3]
- Der Ritter vom Lachenden Baum besiegte den Ritter aus Haus Heckenfeld[3]
- Der Ritter vom Lachenden Baum besiegte den Ritter aus Haus Blount[3]
- Der Ritter vom Lachenden Baum besiegte den Ritter aus Haus Frey[3]
- Prinz Rhaegar Targaryen besiegte Lord Yohn Rois[1]
- Prinz Rhaegar Targaryen besiegte Brandon Stark[1]
- Prinz Rhaegar Targaryen besiegte Ser Arthur Dayn[1]
- Prinz Rhaegar Targaryen besiegte Ser Barristan Selmy im Finale[1]
weitere Teilnehmer und Besucher[]
- König Aerys II. Targaryen[1][3]
- Lord Kommandant Gerold Hohenturm[1][3]
- Ser Oswell Whent[1][3]
- Lord Robert Baratheon[1][3]
- Ser Richard Lonmund
- Lord Eon Jäger[1]
- Lord Jon Arryn[1]
- Lord Maes Tyrell[3]
- Ser Jaime Lennister[1][3]
- Eddard Stark[1][3]
- Benjen Stark[3]
- Lyanna Stark[1][3]
- Howland Reet[3]
- Elia Martell[1]
- Lord Jon Connington
- Ashara Dayn
- Oberyn Martell
- Prinz Lewyn Martell[1][3]
- Ser Jonothor Darry[1][3]
- eine Wanderkrähe, vermutlich Yoren
- ein Mitglied von Haus Hornwald.
- Mitglieder von Haus Manderly.
- Mitglieder von Haus Mormont.
- Mitglieder von Haus Staublin.
Siehe auch[]
- Turnier von Harrenhal im Game of Thrones Wiki (Spoiler hinsichtlich künftiger Bücher möglich)
Quellen[]
- Tourney at Harrenhal im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 1,11 1,12 1,13 1,14 1,15 1,16 1,17 1,18 1,19 Das Erbe von Winterfell, Kapitel 19, Eddard V
A Game of Thrones, Kapitel 58, Eddard XV - ↑ Sturm der Schwerter, Kapitel 31, Jaime IV
A Storm of Swords, Kapitel 31, Jaime IV - ↑ 3,00 3,01 3,02 3,03 3,04 3,05 3,06 3,07 3,08 3,09 3,10 3,11 3,12 3,13 3,14 3,15 3,16 3,17 3,18 3,19 Sturm der Schwerter, Kapitel 24, Bran II
A Storm of Swords, Kapitel 24, Bran II - ↑ Die Königin der Drachen, Kapitel 4, Daenerys I
A Storm of Swords, Kapitel 42, Daenerys IV