Das Lied von Eis und Feuer Wiki
Das Lied von Eis und Feuer Wiki
Advertisement
Das Lied von Eis und Feuer Wiki

Ein Urteil der Sieben (engl.: Trial of Seven) fand im Jahre 42 n. A. E. zwischen Maegor I. Targaryen und seinen Unterstützern einerseits sowie den Söhnen des Kriegers andererseits statt.[1] Bei diesem Urteil der Sieben ging es um die Herrschaft über die Sieben Königslande.[2]

Maegors Urteil der Sieben Ertaç Altınöz

Maegors Urteil der Sieben (von Ertaç Altınöz ©Ten Speed Press)

Hintergrund[]

Im Jahre 41 n. A. E. begann in den Sieben Königslanden der Aufstand der militärischen Orden des Glaubens gegen König Aenys I. und die Herrschaft des Hauses Targaryen. Der König floh aus Königsmund, welches von den Söhnen des Kriegers besetzt wurde, und verstarb zu Beginn des Jahres 42 n. A. E. auf Drachenstein.[1]

Anschließend erklärte sich Aenys' Bruder Maegor zum neuen König und flog mit seiner Mutter Visenya Targaryen nach Königsmund, wo sie auf Visenyas Hügel landeten, woraufhin sich ihnen Tausende Getreue aus der Stadt anschlossen. Visenya forderte alle, die den Anspruch ihres Sohnes auf den Eisernen Thron infrage stellten, dazu auf, ihre Worte mit ihrem Leben zu verteidigen. Siebenhundert Söhne des Kriegers unter Führung von Großhauptmann Ser Damon Morrigen ritten von ihrem Stützpunkt auf Rhaenys' Hügel herab und stellten sich der Herausforderung.[1]

Maegor äußerte die Absicht, die Angelegenheit mit Waffengewalt klären zu wollen. Damon sprach sich für ein Urteil der Sieben nach alter andalischer Tradition aus und fragte Maegor, ob dieser sechs Kämpfer finden werde. Da sich die Königsgarde noch auf Drachenstein befand, richtete Maegor die Frage an die Menschenmenge, wer ihm zur Seite stehen wolle. Viele fürchteten die Macht der Söhne des Kriegers und taten daher so, als ob sie nichts hörten, doch als sich der einfache Waffenknecht Dick Bohne meldete, trat auch Ser Bernarr Brunn hervor und sorgte mit einem Appell dafür, dass sich weitere Ritter bereit erklärten. Von diesen wählte Maegor Ser Bramm von Schwarzrumpf, Ser Rayfurt Rosby, Ser Guy Widersten sowie Ser Luzifer Massie.[1]

Ser Damon Morrigens Kampfgefährten waren Ser Layl Bracken, Ser Harys Horpe, Ser Aegon Ambros, Ser Dickon Blumen, Ser Willam den Wanderer sowie Ser Garibald von den Sieben Sternen. Damon führte ein Gebet durch und bat den Krieger, ihnen Stärke zu verleihen. Dann gab Visenya das Zeichen zum Kampfbeginn.[1]

Kampfverlauf[]

Wenige Augenblicke nach Beginn des Kampfes wurde Dick Bohne von Layl Bracken erschlagen. Über den weiteren Verlauf gehen die Berichte sehr auseinander. Laut einem Chronisten sollen die Überreste von vierzig halbverdauten Pasteten zum Vorschein gekommen sein, als der äußerst dicke Guy Widersten aufgeschlitzt wurde. Ein anderer sagt, Garibald von den Sieben Sternen habe eine Hymne gesungen, während er kämpfte. In mehreren Berichten heißt es, Luzifer Massie habe Harys Horpe den Arm abgehackt. Einer Darstellung zufolge warf Harys sich die Streitaxt daraufhin in seine andere Hand und rammte sie Luzifer zwischen die Augen. Wieder andere Chronisten meinen, Harys sei einfach gestorben. Auch hinsichtlich der Kampfdauer unterscheiden sich die Darstellungen und nennen entweder wenige Augenblicke oder mehrere Stunden.[1]

Alle stimmen jedoch überein, dass große Heldentaten vollbracht und mächtige Hiebe ausgetauscht wurden, bis am Ende nur noch Maegor sowie Damon Morrigen und Willam der Wanderer standen. Obwohl beide Söhne des Kriegers stark verwundet waren und Maegor mit Schwarzfeuer kämpfte, war der Ausgang eine knappe Sache. Im Fallen versetzte Willam Maegor einen heftigen Schlag gegen den Kopf und spaltete dessen Helm, sodass der König das Bewusstsein verlor. Viele hielten ihn für tot, bis Visenya ihm seinen Helm abnahm und verkündete, dass Maegor noch atmete. Damit hatte er den Sieg errungen.[1]

Folgen[]

Visenya befahl, Maegor zu den Maestern zu bringen. Während er Visenyas Hügel heruntergetragen wurde, beugten die siebenhundert Ordensmitglieder das Knie und unterwarfen sich. Auf Visenyas Befehl hin zogen sie sich in die befestigte Gedächtnissepte auf Rhaenys' Hügel zurück. Dort stritten sie über ihr weiteres Vorgehen. Einige fühlten sich gezwungen, Maegors Herrschaft aufgrund seines Sieges anzuerkennen, andere sahen sich durch ihren Eid gegenüber dem Hohen Septon dazu verpflichtet, weiterzukämpfen.[1]

Maegor erwachte erst wieder neunundzwanzig Tage später, bestieg seinen Drachen Balerion und verbrannte die Gedächtnissepte mitsamt der darin befindlichen Söhne des Kriegers. Der Kampf gegen die Anhänger des Glaubens sollte jedoch den Rest seiner Herrschaft andauern.[1]

Teilnehmer[]

Maegor I.[]

Söhne des Kriegers[]

Einzelnachweise[]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 Feuer und Blut - Erstes Buch, Die Söhne des Drachen
  2. Die Welt von Eis und Feuer, Die Könige aus dem Hause Targaryen: Maegor I.
Advertisement