Die Waisen des Grünblut (engl.: Orphans of the Greenblood) sind Nachfahren der Rhoynar. Sie flohen mit Nymerias 10.000 Schiffen nach Dorne, lehnten es jedoch ab, sich in die dornische Kultur zu integrieren.
Kultur[]
Die Waisen trauern immer noch um den Verlust ihrer fernen Heimat in Essos und führen die Traditionen ihrer flussfahrenden Vorfahren fort. Sie nennen sich selbst Waisen, da sie von ihrer "Mutter", dem Fluss Rhoyne, der in ihrem Glauben einen göttlichen Status einnimmt, getrennt worden sind.[1]
Sie leben auf Flößen entlang des Grünbluts. Als sie nach Dorne kamen, bauten sie ihre Boote aus den Überresten der verbrannten Schiffe, mit denen sie über die Meerenge gekommen waren. Sie treiben viel Handel mit den Schiffen aus Essos und erfahren so viele Neuigkeiten.[1]
Jüngste Ereignisse[]
Band 7 - Zeit der Krähen[]
Sie verbreiteten das Spiel Cyvasse von der Plankenstadt aus am ganzen Grünblut entlang, sodass es schließlich auch an den dornischen Hof nach Sonnspeer gelangte.[2] Garin erzählt in Bronnstein Arianne Martell und ihren Freunden Neuigkeiten, die er in der Plankenstadt von den Waisen erfahren hat.[1]
Quellen[]
- Orphans of the Greenblood im Wiki of Ice and Fire (englisch, Spoiler zu The Winds of Winter möglich)
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Zeit der Krähen, Kapitel 21, Die Königinmacherin (Arianne)
A Feast for Crows, Kapitel 21, Die Königinmacherin (Arianne I) - ↑ Zeit der Krähen, Kapitel 13, Der befleckte Ritter (Arys)
A Feast for Crows, Kapitel 13, Der befleckte Ritter (Arys)